Hallo Gemeinde
Ich habe vor 6 Wochen die Glohreiche Idee gehabt unseren B3 aus dem 3 Jährigen (letzter TÜV) Schneewittchenschlaf zu holen und bin am verzweifeln, es fing mit dem Defekt der Batterie obwohl ich sie alle halbe Jahre mal an der Lade hatte an, dann kam die Benzinpumpe, hab es geschafft ihn wieder leben ein zu hauchen und gab ihn in die Werkstatt meines Vertrauens, die haben dann TÜV und ASU gemacht, hab ihn dann einen Tag später wieder abholen können und da find der Dreck an, hab mir beim abholen gedacht fährst noch ne kleine Runde und dann heim, bin nach ca. 1 km liegen geblieben, Wagen springt nach einer Orgel odysse an und läuft im Standgas mit Choke, hab ihn dann gerade so wieder in die Werkstatt bekommen, da dann Zündung nach gestellt Unterdruckschläuche erneuert und so Reiniger für den Vergaser in den Tank, laut Werkstatt sollte er wohl laufen aber behutsam fahren, nicht mehr als halbgas geben, dann Probefahrt und unterwegs wieder mehrfach liegengeblieben.
Hab ihn dann Entnervt mit nach hause genommen.
Habe heute den Vergaser mit Druckluft durch gepustet, Zündspule Durch gemessen, Zündkabel gemessen und alles soweit ok, hab ihn dann nen Moment im Standgas laufen gelassen und Probiert ob er so Halbgas an nimmt, das erste mal ja, danach verschluckt er sich, habe den Luftfilter geöffnet um zu sehen ob die Bescvhleunigerpumpe geht, macht sie, man kann sehen wie Benzin reingepumpt wird wenn man gas gibt, hab das mehrfach so gemacht immer wieder das gleiche, als ob sich die Schwimmerkammer leer zieht und er dann aus geht, obwohl ich den Vergaser mit Druckluft durch geblasen habe und die Benzinpimpe Neu ist.
Kennt einer dso ein Problem, ach und zu guter letzt hab ich festgestellt das Wasser fehlt ca. 2 Liter, das kann nicht Verdunstet sein in der Zeit, jetzt weis ich aber nicht mehr wann ich das zu letzt kontrolliert habe.
Bitte um Hilfe da ich keine Lust mehr habe viel Geld zu Investieren, bzw. es auch nicht mehr kann, da schon mehr als 500 eus in den letzten 6 Wochen fällig waren.