Vergaser nachstellen?

  • Hallo miteinander,


    ich besitze demnächst einen Audi 80 B3 mit RU Motor.


    Nun hab ich überlegt was ich ihm gutes tun könnte und dachte zuerst an ein Inspektionspaket.
    Da es mein erste KFZ mit Vergaser ist habt bitte Nachsicht.


    Mal angenommen der alte Luftfilter ist richtig fertig, voller Dreck und ich verbaue einen Neuen.


    Muss dann auch der Vergaser nachgestellt/ eingestellt werden? Oder macht der das auto?


    Grüße

  • Wenn der Motor halbwegs gut läuft würde ich die Finger vom Vergaser lassen. Hatte so einen RU mit Keihin II Versager auch mal.


    Nein, ein tausch des Luftfilters erfordert keine Einstellung.
    ggf eine nicht bestandene AU hingegen schon. Kannst aber ohne CO Tester sowieso nicht vernünftig machen. Also einstellen (lassen) ja, kann aber nur nicht schaden, wenn du jemand findest der das richtig kann. Und nicht wild an den Einstellschrauben rum übt.
    Gruß
    Steffen

  • danke für die schnelle Antwort.


    Ja, bevor ich das gefühl habe ausreichend Wissen aufgebaut zu haben mach ich da nix selber :D


    Tüv/ AU ist erst ende 23 dran. Dafür ist also Zeit.


    Na dann kann ich ja schon mal das Paket bestellen.

  • Wenn du ihm was gutes tun möchtest kannst du ihn mit einem Pinsel und Waschbenzin oder Petroleum ein wenig sauber machen, Unterdruckschläuche erneuern und die Kabel und Stecker auf ihren Zustand hin überprüfen.
    Ansonsten schließe ich mich an. Solange er läuft, Einstellungen lassen wie sie sind.
    Ich weiß dass man über Vergaser oft sagt dass die regelmäßig mal ein oder nachgestellt werden mussten. Aber ich vermute das traf viel mehr auf ältere Modelle zu.
    Die Generation Vergaser Audi 80 B2/ B3 ist das letzte was es gab bevor es mit Vergasern aus war. Quasi die höchste Entwicklungsstufe.
    Kunde und Hersteller hatten zu diesem Zeitpunkt schon den Anspruch dass die Technik möglichst Wartungsarm sein sollte.


    Den Vergaser meiner Kettensäge muss ich nach wie vor nachstellen. Mit der Zeit wandert die Leerlaufschraube welche die Drosselklappe anstellt immer weiter heraus was sich zuerst im Warm-Leerlauf bemerkbar macht. Mit erreichen der Betriebstemperatur geht sie dann aus. Ich hatte im Netz ewig nach dem Problem gesucht und nirgendwo war etwas darüber zu lesen. Also merken.

  • Selbstverständlich kannst du am deinem Vergaser "rumdrehen".
    Aber bitte erst, wenn du dich durch die Reparaturanleitung durchgearbeitet hast.
    Vergaser sind durchaus komplex, ohne Anleitung "nachstellen" ist meist keine Gute Idee.
    Lufi und Benzinfilter tauschen hat noch nie geschadet. :)
    Ich hatte auch mal einen RU zur Pflege.
    Das Ding ist auch gelaufen.
    Schwierig wird es eher, da einen Spezialisten noch zu finden.
    Es hat schon einen Grund, dass meist die PM überlebt haben.
    Vergaser sind einfach zu komplex......

  • hey,


    wollte vor allem mal wissen ob ich einfach so den Filter wechseln kann ohne an den Vergaser ran zu müssen weil ich da ebend nichts verstellen mag. :)


    Der Tipp die Unterdruckschläuche zu kontrollieren ist gut, werde ich machen.


    Allzeit gute Fahrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!