Beim Fahren aus. Bitte um Ratschläge

  • peter Pan wie soll ich das checken?


    Wie man jedes Relais checkt! ;)
    Beim Einschalten der Zündung sollte das Relais anziehen, was man i.d.R. hören/fühlen kann.
    Zieht das Relais an, herausnehmen und den Laststromkreis (auf dem Relais mit 30 und 87 gekennzeichnet) im Relaissockel brücken. Auf dem Relaissockel könnten die Klemmen mit 2 und 6 gekennzeichnet sein. Das aber ohne Gewähr, da ich das Modelljahr (nicht Baujahr!) Deines Fahrzeugs nicht kenne.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner


  • Wie man jedes Relais checkt! ;)
    Beim Einschalten der Zündung sollte das Relais anziehen, was man i.d.R. hören/fühlen kann.
    Zieht das Relais an, herausnehmen und den Laststromkreis (auf dem Relais mit 30 und 87 gekennzeichnet) im Relaissockel brücken. Auf dem Relaissockel könnten die Klemmen mit 2 und 6 gekennzeichnet sein. Das aber ohne Gewähr, da ich das Modelljahr (nicht Baujahr!) Deines Fahrzeugs nicht kenne.


    ----- und wenn sich am Relais nichts tut, den ZAS erneut wechseln :puke:

  • Zitat

    Was ist HV? Hochspannung, High Voltage?


    HV = High Voltage, so ist es.



    Ein Wort zu deiner Anleitung zur Überprüfung des Hall-Gebers´:
    Und jetzt nimm es mir nicht übel.
    Aber ich arbeite nicht nach "Metzger und Fließenleger Anleitungen", sondern anhand den original Werkstatthandbüchern.
    Die gibt es inzwischen online im Netz.
    Und wenn ich keine original Anleitung zur Hand habe, lass ich die Finger von den Kisten.
    Es kann aber jeder machen wie er es mag.....


    Und noch ein Wort.
    Dein Fehler ist nicht trivial, bei so was habe auch schon Wochen gesucht.
    Letztendlich war es eine defekte Zündspule, die mal ging und mal nicht.


    So was ist das schlimmste was es gibt....
    Und die Hall-Geber sind auch so Kandidaten, die teilweise noch gehen und dann nicht.

  • ----- und wenn sich am Relais nichts tut, den ZAS erneut wechseln


    Kann man machen - wenn man zuviel Geld hat, sich unnötig Arbeit machen will und den Frustlevel noch mehr erhöhen will! :D


    Ich bevorzuge allerdings messen/prüfen statt tauschen. Denn
    1. kann das Relais selbst defekt sein - deswegen Laststromkreis brücken und
    2. kann ich messen, ob am Steuerstromkreis Spannung anliegt


    Im übrigen gibt es am ZAS nur einen Abgang Kl. 15. Wenn also alle anderen zündungsabhängigen Funktionen da sind, warum sollte dann am Relais kein Zündstrom anliegen? Bestimmt nicht wegen einem "defektem" ZAS! ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • @ Katze
    Deine Antwort hatte ich übersehen, keine Ahnung aber mit dem Handy und Werbung verliere ich manchmal den Überblick.
    Und NEIN, ich nehme es dir nicht übel.


    Um es klar zu stellen, ich bin niemand und bedanke mich nur und versuche bloß zu lernen und nebenbei das Auto zu retten.

  • Überbrückt


    Ja - aber das FALSCHE Relais! :D
    Du bist auf Relaisplatz 5, wo zusammen mit Relaisplatz 6 das Steuergerät für die elektr. Fensterheber und/oder elektr. Schiebedach sitzt. Das ist das Doppelrelais im zweiten Bild.


    Normalerweise sind das drei Reihen Relaisplätze. Warum sehe ich nur eine Reihe?


    Relaisplatz 14 ist in der oberen Reihe, das zweite Relais von links (in Fahrtrichtung).

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • @ Katze
    Deine Antwort hatte ich übersehen, keine Ahnung aber mit dem Handy und Werbung verliere ich manchmal den Überblick.
    Und NEIN, ich nehme es dir nicht übel.


    Um es klar zu stellen, ich bin niemand und bedanke mich nur und versuche bloß zu lernen und nebenbei das Auto zu retten.


    Es gibt unter NUR DAS Relais

  • Es gibt unter NUR DAS Relais


    Glaube ich nicht. Es ist vermutlich nicht mehr da, wo es hingehört. ;)



    Auf Deinem Bild sieht man die "Grundleiste" mit den Steckeranschlüssen. Relais der Zusatzausstattung bzw. der fahrzeug- oder motorspezifischen Aussattung sind z.T. auf Einzelsockeln an die Grundleiste angeclipst.
    Hier ein Bild von einem Cabrio Bj. 1991. Da ist das Steuergerät für die Fensterheber nicht auf Platz 5 + 6, sondern auf Platz 16 + 17 mit einem Zusatzsockel.



    Auf der Abdeckung unter dem Lenkrad sollte auch eine Übersicht sein:



    Schau mal genau, ob das Relais irgendwo da rum hängt. Vielleicht ist es sogar rausgefallen?

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Bei mir ist an der Abdeckung Filz, Dämmstoff.


    Alles hat zwei Seiten - und wie Du sicher gemerkt hast, sollte man schon genau hinschauen. :D


    Aber da hast du Recht, es gibt noch eins, Nr 30 angegeben.


    Und auf welchem Relaisplatz sitzt das? :D


    Nach der Liste sollte es eigentlich die Nr. 32 sein, die stimmt aber wohl nicht an der Stelle.
    Das Schaltbild auf dem Relais 30 stimmt mit dem SLP überein.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • "Spätzündung"


    Das trifft es scheinbar. :rolleyes:
    Oder Du vergisst mit jedem neuen Beitrag, was vorher geschrieben wurde.
    Ich habe Dir geschrieben, auf welchen Relaisplätzen das Doppelrelais sitzt, wo Du vorher falsch geprüft hast.
    Ich habe geschrieben, das teilweise Einzel-Relaissockel verbaut sind.
    ....
    Egal .....
    Ja, das ist das Relais zur Stromversorgung des Motorsteuergerätes auf Relaisplatz 14.
    Wie bzw. was Du prüfen sollst, habe ich auch schon geschrieben.
    Keine Ahnung, was ich sonst noch schreiben oder erklären soll.
    Habe fertig.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!