Guten Tag,
ich will mir endlich einen Audi 80 kaufen.
Nur weis ich nicht welchen da es viele Modelle Gibt zwecks Motor es sollte ein Coupe sein aber Limousine oder Caprio wäre auch ok.
Und auf was muss ich beim kauf achten.
Preislich sollte er so max. 7000€ kosten.
Wäre der evtl. Gut https://www.ebay-kleinanzeigen…6-2-8/2218224301-216-3813 da ich keine wirkliche Ahnung vom Audi 80 habe, da ich leidenschaftlicher Trabant Fahrer bin und weis daher nicht ob ich den V6 nehmen soll oder eines der vielen 5 Zylinder und wenn Ja welchen 5 Zylinder
Welchen Audi 80
-
-
Hallo,
was hast du denn so für Ansprüche? Wenn du Coupe sagst und 5 Zylinder oder V6 nehme ich an dass es schon etwas sportlicheres sein soll und kein 1,6l 75ps.
Wieviel Kofferraumvolumen möchtest du denn haben? Pflegezustand? Ausstattung? Wieviel möchtest du an dem Auto selbst machen? Wofür möchtest du das Fahrzeug überhaupt? -
Ja es sollte etwas sportlicheres sein. Kofferraumvolumen ist mir relativ egal.
Er sollte äußerlich im guten zustand sein, selber machen kann ich viel bin gelernter Schlosser.
Ansonsten Ausstattung ist auch relativ egal. Ledersitze wären schön sind aber kein muss. ansonsten will ich relativ wenige Motorprobleme deswegen die Frage ob eher den v6 oder einen von den vielen 5 zylindern -
V6 muss man wollen, 5Zylinder sind ziemlich überbewertet. Einen Motor, der auf deiner Liste gar nicht auftaucht, ist der 16V. Da der für die "echten" Audifans einen Zylinder zu wenig hat, bekommst du da für dein Geld oft das bessere Auto.
Ansonsten gilt die allgemeine Empfehlung, kauf vom Zustand das beste Auto, das du dir leisten kannst. -
Danke, nur der 16v übersteigt etwas mein Preisbudget von ungefähren 5000€
-
Du machst aber schnelle Sprünge nach unten.
Im ersten Beitrag warst du noch bei max. 7000 Euro. -
naj a so zwischen 5 und 7000 und da ist kaum was zu finden
-
Guten Tag, ich will mir einen Audi 80 holen. Da ist mir die Frage gekommen welchen Motor ich nehmen soll? ob ein 16V 10V 5 Zylinder wenn den welchen 5 Zylinder oder eher doch einen V6?
-
Es nützt nichts, wenn du die inhaltlich gleiche Frage an verschiedenen Stellen im Forum stellst
Das von dir verlinkte Inserat aus Görlitz wirkt auf mich irgendwie seltsam, zumal das Kennzeichen so gar nicht zur Region passt. In Nünchritz steht eine V6 Limousine zum Verkauf, da hättest du, wenn der Zustand insgesamt passt, sogar noch Reserven beim Budget. Nochmal kurz zum 5Zylinder, ich mag den klang dieser Motoren sehr, aber sportlich war der schon im B3 nicht unbedingt. Die Ausstattugslinie beim Audi 90 war schon immer auf Gemütlichkeit, mit Velours, extra Dämmmatten etc. Dazu passt die Motorcharakteristik mit einem breiten, nutzbaren Drehmoment und einem etwas längeren Getriebe perfekt. Ich hab ja nun seit einigen Jahren so nen 16V, der hat (aufm Papier) 1 PS mehr und 10 Nm weniger. Hat aber in Ingolstadt ein deutlich kürzer übersetztes Getriebe mit auf den Weg bekommen. Entsprechend sind Drehzahl und Geräuschkulisse oberhalb 170 km/h. Dafür beschleunigt man etwas weniger sanft... Sportliche Motoren wie die Turbos oder der 5 Zylinder Mehrventiler sind einfach ausserhalb deines angegebenen Budgets
-
da ich leidenschaftlicher Trabant Fahrer bin
Wie schwer oder leicht bist du zufrieden zu stellen? Das ist keine ernstgemeinte Frage, die solltest du dir nur selbst stellen. Ich könnte sie mir selbst kaum beantworten.
Was ich damit meine ist...Ja es sollte etwas sportlicheres sein.
Er sollte äußerlich im guten zustand sein,
Die Fragen die du stellst kann dir kein anderer außer dir bewantworten.
Das beste wäre wenn du die Möglichkeit hättest einen der Motoren die im Bugetrahmen liegen Probe zu fahren um einen Eindruck davon zu gewinnen.
Entweder im Bekanntenkreis oder wenn da keiner vorhanden mal ein Treffen besuchen.
Solche Entscheidungen sind nicht immer rational. Ich habe mir auch ein Fahrzeug gekauft welches nicht in meinem Bugetrahmen liegt und welches seinen Zweck auch nicht gerecht wird.
Etwas einfacheres hätte es bei mir auch getan. Womit wir bei dem Punkt wären... du kannst selbstverständlich einen 5 Zylinder mehrventiler, V6 oder 16v für dein Buget haben.
Aber du wirst nochmal das doppelte vom Kaufpreis investieren müssen. Wenn man die Zeit und den Platz hat finde ich das nicht verkehrt. Macht man vieles selber lernt man sein Fahrzeug
dadurch auch besser kennen und sie werden mit der Zeit auch nicht günstiger zu bekommen sein. Aber einen günstigen zu finden bei dem trotz technischer Mängel der Lackzustand noch gut ist wird viel schwieriger.
Leistungssteiergung ist hinterher immer noch möglich. -
Ok Danke, ich ´hab jetzt öfters gelesen das der V6 starke Probleme mit Ölverlust hat und deswegen bin ich eher 5zylinder aber auf jeden fall danke .
-
Einige kennen bestimmt das Sprichtwort bezüglich Sechszylinder. Entweder hat er einen Zylinder zu viel oder zwei zu wenig.
-
Ich persönlich finde die V6 ja viel geiler als die 5-Zylinder (bitte nicht steinigen)! Sind die nicht sowieso mittlerweile auch seltener als die 5-Zylinder? Bin da aber auch etwas voreingenommen, da ich total in die alten Reihensechszylinder Motoren von BMW vernarrt bin
(E36 328i und co), totaler Ohrenschmaus.
-
find es ist mit der seltenheit eher andersherum da ich fast nur coupes finde mit dem v6
-
und ich bin da voll auf Katzenrehs Seite entweder 1 Zylinder zu viel oder 2 zu wenig
-
Also viele 5-Zylinder wird es nicht geben. Am Häufigsten wird man den 1.8 oder 2.0L 4-Zylinder finden. Und beim Coupé einige V6.
Ich würde nach einen 2.3E (oder 2.0E) 5-Zylinder suchen. Oder eventuell nach einen 16V. Die V6 wären bei mir außen vor, außer es gibt ein Top Angebot in Super Zustand.
Wenn man es möglichst günstig und einfach haben will, wäre beim B3 der 1.8S PM die vernünftigstes Wahl. Oder beim B4 der 2.0 ABT.
-
Ich versuche mal zusammen zu fassen:
Du suchst einen Audi 80, bei dem dir die Ausstattung, bis auf Ledersitze, eigentlich egal sind, nur du wünschst dir einen Motor mit "Bums" und favorisierst hierfür die 5 Zylinder Variante und hierfür willst du viel Geld bezahlen. 5 Riesen finde ich persönlich viel.
Der Motor soll aber keine Probleme machen.
Ein Audi Motor der relativ wenig Probleme mact ist der PM (90 PS 4 Zylinder). Ich frage mich, weshalb du dir nicht einen komplett aufbaust. Du schreibst ja, du bist Schlosser. Dürfte also 1000X weniger Umstände machen, als bei mir zum Beispiel.
Hierfür gibt es eine tolle Doku >>> Tobners 80er (oder so ähnlich)<<<
-
Was würdest du den als einen angemessenen Preis gelten?
-
Danke für die Blumen Flaps
Wie sieht es denn mit einem 3A im t89 aus? Ich finde den ABK im B4 schon angemessen, der 3A im B3 geht schon gut. Muss ja nicht unbedingt ein KE-Motor sein. Im B4 würde ich tatsächlich am ehesten zum V6 tendieren. Die einmal abgedichtet laufen die sauber und kraftvoll. Klang geht auch, wenn man etwas an der AGA macht. Und schneller als ein NG ist der allemal.
Zum Thema Ruine kaufen und aufbauen (siehe mein Werdegang): Machs nicht. Ehrlich.
-
Ich möchte hier ebenfalls eine Lanze brechen für den 3A Motor im B3!
Selbst als quattro geht der echt gut.
Für die 4 Zylinder spricht ebenfalls die Wartungsfreundlichkeit und die Ersatzteilpreise. Teile wie Lichtmaschine, Wasserpumpe, Servopumpe passen durch die Baureihen B2 B3 B4 und sind günstig verfügbar, ebenso schnell gewechselt.
Diese teile passen bei 5 Zylinder eben nur von diesem, das macht sie teuer und begehrt.
Was mich bei meinem B3 allerdings mittlerweile echt nervt ist der Kofferraum. Gibt es hier im Forum Bilder von, dessen sollte man sich beim B3 bewusst sein.Im B4 sollte es mindestens der NG sein, eher auch mMn der ABC oder AAH. Den ABK kann ich zumindest im Avant nicht empfehlen.
Ich fahre den ABC im A6 C4 und bin zufrieden. Ja, auch der verliert Öl aber dem kann man beikommen.Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!