
Motor läßt sich nicht ausschalten
-
-
Das x relais im sicherungskasten prüfen von dort aus wird der strom verteilt wenn das hängt kann es vorkommen so wie du es schilderst
-
Was sollte den passieren wenn man das Relais 213 = x Relais abzieht und dann den Motor versucht zu starten ?
Habe das hier gefunden zum Relais 213 ( x Relais) =
Das Entlastungsrelais unterbricht beim Startvorgang die Spannungsversorgung aller anderen Verbraucher, die zum lauf des Motors nicht benötigt werden.Wenn das so ist , dann hat es ja nichts mit dem ausschalten das Motors zu tun .
-
Hast du mal den ZAS direkt, d.h. mit Schraubenzieher oder dergleichen bewegt?
Nicht, dass der Bolzen vom Zündschloss selbst ab geschert ist.
Dann wird der ZAS nicht mehr richtig bewegt. -
Lässt sich wieder ausschalten, warum ?
Keine Ahnung
-
Kabel in der Heckklappe durchgescheuert ....
-
Was hast du denn für einen ZAS eingebaut?
Das wird viel, viel, wirklich viel Schrott verkauft.
Ich meine, was schaltet denn den V6 aus?
Der ZAS oder?Benzinpumpe aus, STeuergerät Spannunglos......
Geh doch mal per Schaltplan am Steuergerät auf die Suche was passiert, oder wer hier den "saft" abdreht...Also ein Herth+Buss ZAS, der ging.
Und überprüfe mal die Massekabel am Motorleitungssatz.
Die sind sehr wichtig.
Ob das damit zusammenhängt, bezweifele ich zwar.
Wenn die fehlen, hat man gern genau das andere Problem, er läuft gar nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!