V6 Luftfilter

  • Hallo


    Hat schon jemand Erfahrung mit einem Luftfilter ( Schwamerl ) ;) Vom 2.6l V6 gemacht???


    Wo ich einen her bekomme???
    Welche Marke???
    Einbau ???
    Und wie siehts mit TÜV aus ???


    Danke schon mal im vor aus

  • Ich hab keine Ahnung wovon du redest.
    Ja ein Auto hat ein Luftfilter damit der Dreck draußenbleibt,
    falls du einen neuen brauchst der kostet bei Audi 147 ?.
    Oder meinst du was anderes :phat:


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Ich frag grad mal meine Glaskugel,


    ....



    Die sagt mir gerade, er meint betimmt ob Orginal oder auswaschbar.....Wo man die günstig bekommt(Ebay z.b) Welche Marke, also ob K&N irgendwas billiges....oder obs noch andere namhafte gibt!
    Und ob man den Eintragen muss...


    Ich hab gottseidank unendliche Sprachkenntnisse und denke mir das "Schwamerl" gleichzusetzen ist mit "Pilz" apropos Bier...


    egal es geht um nen Offenen Lufi fürn V6!

  • Ich hab keine Ahnung wovon du redest.
    Ja ein Auto hat ein Luftfilter damit der Dreck draußenbleibt,
    falls du einen neuen brauchst der kostet bei Audi 147 ?.
    Oder meinst du was anderes :phat:


    Ein Luftfilter für 147?? Alles klar..


    Also ich bezahle 8?..


    Aber um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:


    Was genau willst du bezwecken?

  • Erstens der Luftfilter für den V6 kostet bei Audi wirklich 147 Euro hab nachgeschaut weil ich den gleichen hab nur mit Quattroantrieb, und zweitens was willst du mit einen Pilz bezwecken mehr Ps gibt es dadurch nicht und der Klang verbessert sich nur etwas
    mehr Ps gibt es wen er kalte Luft ansaugt wen der aber offen ist wird er aber schnel ler warm weil er offen liegt um es vernünftig zu machen bau ein rohr nach unten und setzt den Luftfilter nach unten und bau dazwischen hitzeschutzbleche dazwischen dann hast du vielleicht mehr Ps würd ich aber nicht machen wäre mir zu stressig hab den originalen drin


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Der Luftfilter kostet bei Audi ca. 20 Euro! wo guckt ihr den nach?


    Das Luftfiltergehäuse kostet mit Luftfilter selber ca. 133 ?!!


    Keiner würde dir 147 ? bezahlen für einen Luftfilter :phat:


    Ich habe bei meinem V6 einen K&N Filter Matte drin, und habe auch das Resonanzrohr raus genommen. Der Sound ist super geil geworden.
    Egal was du da für ein Filter rein tust ob Matte oder Pilz, mehr PS wirst du dadurch nicht bekommen. Nur eine Luftverbesserung, aber das sollte man schon mit Chip, Schrick etc. kombinieren dann bringt das auch was.

  • Da muss ich a6000 beipflichten, hol dir die K&N-Matte und gut is, hab die auch drin und bin sehr zufrieden, ist zwar keine Wunderwaffe, aber nen Unterschied merkt man schon.


    Nur der Pilz ist auch nicht das wahre, allein schon wegen der Nähe zum Krümmer, es sei denn, du baust da noch irgendwas zum abschotten hin.

  • Mir gehts Eigentlich nicht um die mehr Leistung! Mir gefält einfach ein Pilz besser!
    Über die angesprochene nähe zum Krümmer hab ich mir auch schon gedanken gemacht und Dachte an ein Hitzeschutzblech oder sowas :)


    Die Frage gibt es sowas??? ( ausser Raid bei Ebay )
    Kostenpunkt???
    StvZo Zulassung???

  • Zugelassen sind die schon, aber nur in verbindung mit einer Serienauspuffanlage! Erst bei der kombination mit ner Sportauspuffanlage ist ein Lärmgutachten von nöten! Oder bin ich da noch auf dem alten stand der Technik?


    Ach ja, finger weg von Chips für Sauger...das ist ja ähnlich schlimm wie die Luftführungsaufkleber :D

  • Ach ja, finger weg von Chips für Sauger


    Da muss ich was dazu sagen! ich habe jetzt selber einen Chip drinnen ( kein ebay scheiß oder des gleichen ) und muss sagen ( aber nur für den 2,8 ) das es doch was gebracht hat.
    Habe einen viel besseren Durchzug und man merkt auch die etwas mehr Leistung. Am Samstag und Sonntag werde ich es noch mehr sehen, wenn ich wieder auf der 1/4 Mile bin! dann kann ich die Zeiten was vergleichen, vom Letzten Jahr! Habe aber den Chip etwas kombiniert mit eine Edelstahlauspuffanlage ab Kat, K&N Matte, und LMM Gehäuse geändert.


    Werde noch dieses Jahr auf einen Leistungsprüfstand fahren.

  • Die Auspuffanlage, K&N sowie das LMM Gehäuse hatte ich schon vor dem Chipen drin.
    Also ich erkenne schon den unterschied! vor und nacher


    Man kann viel Diskutieren über Chips etc. mich hat es einfach neugierig gemacht, was eigentlich Sache ist. Viele Tuner auch Marken Tuner bieten den Chip für den NUR 2,8 an!


    Fahre seit dem 1 April mit dem Chip und habe keine Probleme bist jetzt gehabt!
    Würde ich selber keinen drin haben, würde ich mich z.b nicht so weit aus dem Fenster raus lehnen!

  • Ich lehn mich aber gerne aus dem Fenster, deshalb ist meiner ja auch nur nen Meter breit....damit kann ich die Ellenbögen auf beiden Seiten rausstrecken.....


    Klar haste keine Probleme, aber Gesund ist das sicher net, aber du kannst mir ja gerne mal erklären, was ein Chip an nem Sauger so alles ändern kann.....auser Klopfregelung und Einspritzmenge.....ich bin gespannt :)


    wie gesagt, das gefühlte kommt durch die Kombination aus der Matte, dem LMM und dem Auspuff....durchgehen verbesserter Luftdurchsatz.....da ist logisch das ne Leistungsteigerung da ist....alles andere ist passend zum 1.April :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!