1.8S enormer Verbrauch

  • Hallo Liebe Community,


    ich bin letztens mit meinem Audi 80 b3 1.8s mit 90ps (PM) über die Autobahn gefahren..ich bin so circa 1h an dem Tag gefahren und mit maximal 160 laut Tacho..meist aber so 120/140


    Ist es normal das mein Oldtimer dann statt wenn ich über Land und Stadt fahre mit 9-10 Liter das der Wagen auf einmal einen Verbrauch von 23,75 Litern auf 100km hat und damit eine Reichweite von 294km hat.


    Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann ob das normal ist und wenn nicht woran es liegen kan

  • Wie soll das gehen, das er auf der Landstraße mit 9 Litern unterwegs ist und auf der AB mit 24 Litern?
    Zumal du eine Schnittgeschwindigkeit von 130 km/h angiebst.
    Das wären gerade mal 30 km/h mehr, als auf der Landstraße.
    Da soll dann ein Mehrverbrauch von 15 Litern zusammen kommen?
    Ziemlich merkwürdig. ?(

  • Also der Luftfilter ist neu aber das mit den Zündkerzen muss ich Mal schauen danke für die Info..nach Sprit stinken tut er nicht.


    Und ja wir das gehen soll weiß ich ja auch nicht..sind ja nur 90 PS


    Habe das aber konkret ausgerechnet nach dem Tanken..


    Bin vorgestern 150 Kilometer gefahren und viel Autobahn da war der Verbrauch wieder in Ordnung..


    Kann es wirklich irgendwie daran liegen das der wagen die volle Pulle 160 einfach nicht verträgt?

  • Bin vorgestern 150 Kilometer gefahren und viel Autobahn da war der Verbrauch wieder in Ordnung.


    Dann wird wohl ein Rechenfehler vorliegen. Wie kommst Du auf die 23,75 ltr./100 km?
    Oder Dir wurde Sprit geklaut.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Den Anfang solltest du mit der Kontrolle der Steuerzeiten machen, danach den Zündzeitpunkt prüfen.
    Ist sonst noch was auffällig, Lastruckeln am Berg oder schlechte Gasannahme?

    Also am Berg tut er sich sehr schwer vorallem beim anfahren..aber da ich noch ein Anfänger bin will ich da Mal nicht dem Auto die Schuld geben..im Stand ist nur auffällig das der Motor immer so etwas huckelt..wobei ich auch Mal gelesen habe das dies beim PM Motor wohl normal sein soll..und Gas nimmt er so wie ich das beurteilen kann ganz normal an

  • Dein Kilometerzähler funktioniert aber?
    Die Zahnräder, bzw. Schrittmotoren geben auch gerne mal den Geist auf.
    Am Anfang meist sporadisch.
    Würde ja zu deinem "Verbrauch" passen.
    Und nein, bei keinem Motor ist es normal das er ruckelt.
    Egal was du so gelesen hast, es liegt in diesem Fall immer ein Problem vor.
    Gut zu sehen an deiner Vmax, falls der Tacho richtig funktioniert.

  • Zum Schluss, das hat man aber extrem gerochen, hat mein PM ähnliche Verbrauchsmuster gezeigt, eben nach 500.000 KM war der PM einfach mal fertig.
    Wie bereits geschrieben, es liegt viel Arbeit vor dir.
    Zündkerzen, Luftfilter
    Zahnriemen prüfen
    Kompression messen,
    u.s.w
    > Wieviel ist denn dein Motor gelaufen?<

  • Wir investieren mal, dass die Rechnung stimmt und die Benzinleitung dicht ist.
    Gerade unter dem Beifahrerfußraum kann die braune Pest Party feiern.
    Messe doch einfach mal das CO.Ggf. ist dein Temperatursensor defekt und erklärt dem Steuergerät einen extrem kalten Motor.
    Oder die O-Ringe um die Einspritzdüse sind undicht, und ständig wird zusätzlicher Kraftstoff dazugegeben.
    Meist sind es Kleinigkeiten, die PM Technik ist beherrschbar.

  • Ich muss dem TE mal zur Seite stehen.... es ist tatsächlich so, dass der PM Unmengen an Sprit fressen kann, eben wenn was nicht stimmt.
    Konzentrieren wir uns auf die Hilfe, nicht auf Mathematik.
    PS: Mir ist bis heute nicht klar, wo der das gesamte Gesöff gelassen hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!