Wie auf diese Front umbauen?

  • Dafür wirst du ne S2 Stoßstange brauchen wie bereits oben erwähnt (Nebelscheinwerfer etc kommen dazu), dazu DE' Scheinwerfer vom B4/Cabrio (s2/RS2 etc)
    Die Competition Lippe gibt es glaube als Nachfertigung aus GFK, original da dran zu kommen dürfte ne Mammutaufgabe sein.
    Damit die B4 Scheinwerfer am B3 ordentlich Passen, musst du den Kühlergrill verlängern, da du sonst hässliche Lücken zwischen Kühlergrill und Scheinwerfern hast.
    Das sollte es im groben sein damit deine Front so aussieht. Vergiss aber nicht, dass getönte Scheinwerfer und So weiter nicht zugelassen sind in Deutschland.
    Ich meine dass es auch schon mindestens 1 Forennutzer gegeben hat der selbigen Umbau gemacht hat. vielleicht hilft dir die Suchfunktion da weiter.

  • Um einen B3 auf B4 Optik zu trimmen, so das es gut ausschaut, hat nix mit Teile kaufen und dranpappen zu tun.
    Da kannst du anpassen ohne Ende.
    Mal abgesehen von den Einkaufspreisen, Scheinwerfer gebraucht ca. 800 Euro,
    Stoßstange gebraucht ca. 800- 1000 Euro plus den ganzen Kleinkram wie Gitter, Halter, Nebler, Blinker, Luftführung, Leisten, Grill und Lack.
    Da kommt einiges zusammen, wenn es ordentlich werden soll.

  • Die Front bekommst Du hin, wenn Du sehr viel bastelst, denn entgegen der Sichtweise meiner Mitforisten schaut der vordere Stoßfänger aus wie ein Exemplar vom S2, bei genauerer Betrachtung ist er dies genauso wenig wie es sich um DE-Scheinwerfer von der Stange handelt.


    Der Stoßfänger scheint oben aus einem Standardstoßfänger (mattschwarz) und unterhalb aus einem S2 Stoßfänger (lackiert) zu bestehen, welche irgendwie verbunden wurden. Es gab auch mal Anbauten, nur bitte nicht nach dem Hersteller fragen, welche im unteren Drittel mit dem Originalstoßfänger verbunden wurden. Auf diese Weise stellt sich nur bedingt die Herausforderung der Anpassung an die unterschiedlichen Radläufe. Der S2 Stoßfänger hat auch eine andere Form auf Höhe des Radlaufs, während der auf dem Foto direkt abschließt, wie die typischen Limousinen Stoßfänger. Der S2 Stoßfänger hat so etwas wie einen Schwung nach Oben, welcher in die Form des Radlaufs übergeht. Dies sehe ich so nicht auf dem Foto.


    Da die Scheinwerfer vom Typ89 und B4 (incl. Cabriolet und Coupé Facelift) unterschiedlich sind, wurde anscheinend das neue DE-Scheinwerfer Innenleben in die alten Typ 89 Breitbandscheinwerfer integriert, von der dunklen Einfärbung mal ganz abgesehen.

  • ErikS, ich gebe dir in Teilen gerne recht, die Gestaltung des Bereichs um das Nummernschild spricht wiederum gegen deine These, weil die auch im oberen Bereich wieder S2-typisch ausgeformt ist. Auf alle Fälle hat der Erbauer des abgebildeten Fahrzeug viel Handwerkskunst und Fleiß in die Stoßstangengestaltung investiert.
    Scheinwerfer sind meiner Meinung nach originale, aber getönte, DE mit verbreitertem Grill...

  • Nachdem ich mir die Fotos in Ruhe in der Vergrößerung angeschaut habe, muss ich mich korrigieren und MichaP sowie competition89 zustimmen, dass die DEs vom B4 angepasst wurden. Der Grill scheint nach Innen deutlich angeschrägter zu sein als bei den eher senkrecht verlaufenden B3 Scheinwerfern.


    Beim Stoßfänger bin ich mir ziemlich unschlüssig. Optisch nimmt der matte obere Teil die Optik der seitlichen Rammschutzleisten und die vom hinteren Stoßfänger auf, so dass es stylistisch passend wirkt. Die typische Kennzeichaufnahme kann ich nur erahnen. Den fast verspielt ausgearbeitete Übergang zum Radlauf beim S2 Stoßfänger kann ich nicht erkennen. Möglicherweise ist dieser einer Anpassung zum Opfer gefallen und war einfacher, als das Blech zu bearbeiten.

  • Stoßstange sieht aus als ob der Ansatz von Abt wäre . Grill ist Marke Eigenbau das heißt es wurden 2 B3 Grills an den enden zersägt und neu zusammen gefügt.
    Scheinwerfer sind DE 's

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Servus nochmal!


    Danke für die ganzen Antworten und Hilfeleistungen.


    Tatsächlich ist mir nun aufgefallen, dass die DE Scheinwerfer einen Stellmotor besitzen (oder etwa nicht). Das würde dann ja auch noch heißen, dass ich diesen benötige. Wie schwer ist es diesen nachzurüsten?

  • Naja du brauchst die Verkabelung und den Schalter dafür

    Ich meine das es auch im B3 lwr gab, nicht sicher, aber die meisten b4 haben das von Hause aus.

    Ist aber alles. Im Leitungssatz drin ...

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • MichaP Aktuell bekommt man leider nichts für einen halbwegs normalen Preis, deshalb wird der Umbau erst Mal auf Eis gelegt.


    Hab jedoch auf B4 Schürze umgebaut, was mir auch sehr gefällt. Muss natürlich noch lackiert werden, aber das passiert wahrscheinlich im selben Atemzug wie die Komplettlackierung.


    Tatsächlich ist mir erstmal wichtig dass er technisch wieder tip top is und dann schauen wir weiter.

  • Die Scheinwerfer passen wegen dem Anschlußstecker auch nicht ohne Änderung, oder Adapter (so habe ich das gelöst) an den B3.

    Der Grillgeschichte bin ich durch einen anderen Schloßträger und B4-Motorhaube aus dem Weg gegangen. Das Bild ist allerdings vor dem kompletten Neulack...

    Audi 80 B3 2,3E NG Frontfräse (Sommerspaßauto) :D

    KE-Jetronic :nono: Invent-Jetronic :thumbup:



    2X Audi A2 1,4 TDI BHC/AMF

    1X Audi A2 1,4 BBY



    Bart0.gif

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!