Moin,
habe einen Audi 80 B3 1,8S.
Wollte heute unter anderem die Koppelstangen wechseln. Habe die kurzen.. beide Schrauben sind abgedreht, die Stange lässt sich aber keinen cm hoch der runter bewegen. Von unten ist zwischen koppelstange und Querlenker, bzw an dem "Teller" über dem Gummi der Koppelstange ein etwas größerer Schweispunkt gesetzt. Ist dieser Original? Habe die Befürchtung das der Vorbesitzer die Koppelstange einfach mit einem Schweißpunkt fixiert hat und diese sich deswegen nicht raus machen lässt.
Oder steh ich einfach auf dem Schlauch und die Stange geht irgendwie anders raus?
Liebe Grüße
RR
Koppelstange
-
-
Was , ist die am Querlenker verschweißt ?
Mach mal ein Bild .
MfG Andy -
An der Durchführung zum querlenker. Also dieser Teller ist festgeschweist.
-
Wenn Du sowieso neu machst , dann Trennjäger und ab die Sch...e . Denk an Schutzbrille .
-
Schneid da bloß nichts ab! Das gehört so!
Du schraubst die Mutter runter und ziehst die Koppelstange raus aus dem Querlenker. Danach muss das Gummi aus dieser Buchse raus die du fotografiert hast.
Da muss dann auch das neue Gummi wieder rein.Grüße
-
ok, geschafft. Mit ein paar kräftigen Hammerschlägen ging die Koppelstange dann raus. Jetzt hab ich noch eine Frage.
Hat jemand ein Tip wie ich die neuen Gummilager reinbekomme? Das im Querlenker habe ich reinbekommen mit einer Gewindestange und viel Geduld. Aber das Gummilager welches an der Stange ist, welche die beiden Koppelstangen verbindet bekomme ich einfach nicht reingepresst..
Liebe Grüße
RasenderRalf -
Im wasserbad warm machen und viel spülmittel oder ähnliches
-
Ich hab meine wie ein Brötchen durchgeschnitten
-
Hat jemand ein Tip wie ich die neuen Gummilager reinbekomme? Das im Querlenker habe ich reinbekommen mit einer Gewindestange und viel Geduld. Aber das Gummilager welches an der Stange ist, welche die beiden Koppelstangen verbindet bekomme ich einfach nicht reingepresst..
Hi Ralf,
versuch mal mit einer Schraubschelle das Gummilager etwas zu verjüngen sodaß es in das Auge des Stabilis. passt.
Vorher Silikonöl drauf, danach stückweise mit Zange reindrücken....vielleicht nützt es ja zur Montage.Wünsch Dir viel Erfolg
Grüße Ralph
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!