Moin Leuz,
nachdem ich jetzt schon zum zweiten mal mein auto anschieben musste innerhalb kürzester zeit, hau ich jetzt endlich ma mei batterie zum Teufel.
Hab leider seit dem ich des Auto hab ( Juni 08 ) nicht die Batterieflüssigkeit nachgeguckt.
Das Ergebnis dieser Dummheit kann ma jetzt sehn.
Ich hab dann doch neulich mal nachgeguckt und festgestellt, dass mann die flüssigkeit schon fast gar nicht mehr gesehen hat, so leer war die Batterie. Hab sie dann gleich vollgefüllt und anschließend geladen.
Jetzt bin ich gestern abend Kraftfahrstraße gefahren (130) ohne anlage anzuhaben und nur mit licht.
Heut früh wollte ich dann starten, als er mal kurz gequält georgelt hat und dann den geist aufgegeben hat.
So jetzt mal meine eigentliche Frage:
Da jetzt dann ne neue Batterie herkommt, wollte ich mich mal erkundigen auf was man da so alles aufpassen sollte, müsste, könnte.
Mein Vater hat bereits gemeint, dass eine Wartungsfreie Batterie Sinn machen würde.
Wobei sich bei mir erstmal auch die Frage nach der Ampere-Stunden größe stellt.
Wenn ich irgentwann mal n schönes Frontsystem einbauen möchte, würde ich gern ne Batterie haben, die groß genug ist.
Was fahrt ihr so für Ah's?
Was ist sinnvoll, wie viel sollten es mindestens sein?
MFG
Kilian