Emblem/Schriftzüge Heckklappe

  • Hallo,


    nach dem Lackieren der Heckklappe möchte ich wieder die Schriftzüge anbringen. Da noch nie welche drauf waren, konnte ich leider keine Maße nehmen.


    Ich hab gelesen, dass das Audi Emblem 2cm über der Kante vom Kennzeichen ist. Stimmt das? Denke die Schriftzüge sind damit auf der gleichen Höhe.


    Links wäre der Schriftzug "80 quattro", wieviel cm vom linken Rand und wieviel cm zwischen 80 und quattro?
    Rechts wäre 2.3 E, wieviel cm vom rechten Rand zum E, und dann weiter zu 2.3?


    Hat jemand die Maße oder eine Zeichnung/Schablone?


    VG,
    Flo

  • Im Modelljahr 1992 stand noch Audi 80 drauf



    Ähnlich wars auch beim B3,im ersten Modelljahr gab es noch kein Audiemblem auf der Heckklappe




    Ps.: ohne mir jetzt sicher zu sein,aber gehört das quattro Emblem nicht auf die rechte Seite ?

  • Danke dir Steffen, das hilft weiter!

    Hier die Maße von einer B4 Limo.


    Das Quattro links weiß ich nicht sicher. Vermutlich halt ab der Stelle wo beim B4 das "Audi" beginnt


    Um es für die Allgemeinheit vorweg zu nehmen. Es gab beim B4 beides. Nur "Audi" und auch wie bei mir "Audi 80".
    Gruß
    Steffen

    Gute Frage wo was hingehört. Ich bin mir da auch nicht sicher. Mein Kentnisstand, der keinesfalls richtig sein muss, sind drei Varianten:
    1) Links Audi 80, rechts Typbezeichnung 2.3E
    2) Links Audi 80, rechts quattro
    3) Links 80 quattro, rechts Typbezeichnung 2.3E (Audi entfällt hier)


    Das Audi Emblem alleine links kannte ich noch nicht.


    Aber was ist jetzt richtig? :crazy:
    Weiß jemand dazu mehr? Kann es sein, dass die Typbezeichnung beim Quattro nicht hingehört und Variante3 falsch ist?

  • Audi 80 links nur,wenn es Modelljahr 1992 ist


    Ansonsten steht da nur 80


    Rechts steht die Motorbezeichnung


    Beim quattro bin ich mir nicht sicher


    Wenn er sonst keine Embleme hat,stehts rechts,wie z.b. beim Competition


    Ich mein,ich hab auch schon "80 quattro" auf der linken Seite gesehen


    Aber sicher bin ich mir da nicht wirklich,genauso wie bei "Audi 80 quattro"


    Ich denke aber auch,die Position des quattro Emblem kann variieren,wenn ab Werk schon Typbezeichnungen abgewählt wurden

  • So wie auf dem Bild müsste es bei deinem auch aussehen, nur mit 2.3E anstatt von 2.8E
    Es gibt beim B4 komischerweise ziemlich viele Variationen bei den Emblemen, aber wenn du die Schriftzüge "80 quattro" und 2.3E anbringen willst, müssten sie eigentlich so wie auf dem Bild anzuordnen sein, ich hab bisher noch keinen gesehen, der mit denselben Schriftzügen andere Anordnungen hat

  • Super, danke euch! Mit den Infos kann ich arbeiten.

    So wie auf dem Bild müsste es bei deinem auch aussehen, nur mit 2.3E anstatt von 2.8E
    Es gibt beim B4 komischerweise ziemlich viele Variationen bei den Emblemen, aber wenn du die Schriftzüge "80 quattro" und 2.3E anbringen willst, müssten sie eigentlich so wie auf dem Bild anzuordnen sein, ich hab bisher noch keinen gesehen, der mit denselben Schriftzügen andere Anordnungen hat

    Jepp, genau so hätt ich mir das gedacht. Mann mann, und da soll man bei den ganzen Variante noch durchblicken :crazy:

  • Oder weg lassen.
    Mir hat man den Quattro Schriftzug schon mal geklaut und beim Turboschriftzug hab ich jemand inflagranti delicto erwischt.
    Umso seltener die Schriftzüge werden umso niedriger die Hemmschwelle bei einigen.

  • Ich habe die Schriftzüge an meinem V6 Quattro selbst positioniert. Mir egal wo die hingehören ...
    Im Übrigen: Pattex (auf die fettfreie Oberflache beidseitig aufgetragen und leicht antrocknen lassen) ist der beste Kleber für sowas.

  • Hallo,
    folgende Abstände haben die Zeichen:
    "80" steht 25mm rechts von der linken Klappen-Ecke (d.h. an der "Unterkante")


    "quattro" steht 15mm rechts von der 80.
    drüben genauso:
    "E" steht 25mm links von der rechten Ecke
    "2.3" steht 15mm links vom E.


    Die Texte stehen 21mm oberhalb der Klappenkante, die Ringe 20mm.


    Pattex Kraft nehme ich auch zum Kleben, das hat sich bewährt, an meinem GTE fahre ich aus Diebstahlgründen nur geklebte Schriftzug- Kopien.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!