Gebläse (Innenraum) hört sich an wie Hubschrauber?!

  • die story: bin heut von efnach j gefahren, keine große sache, 50km auf dem highway. schön mit klima alles schick...
    als ich wieder heim wollte der "gau"! lass den wagen an und die klima legt richtig los(klimaautomatik).


    das problem: wenn die lüftung nur auf halber kraft läuft gibt die einen heiden lärm und der ganze inenraum vibriert, ehrlich man merkt es auf dem sitz sitzend. wenn ich noch stärker aufdrehe wird es immer lauter.


    meine vermutung: gebläsemoter hinüber?!


    zumindest hatte er schon vorher bissl gesponnen, bei genau 2100U/min hörte ich ein summen oder ein schnarren, wie wenn man eine spielkarte in der vetilator hält. es würde auch lauter mit zunehmender drehzahl aber dann nicht mehr wiklich hörbar.



    was nun? motor raus und untersuchen oder ist das ding klar und er muss neu?


    ach ja es ist ein coupe typ 89, bj95 mit klimaautomatik


    bitte helft mir! :?:

  • Hallo


    Wahrscheinlich wird es der motor sein wie du vermutest


    der motor hat Lager und wen die hinuber sind dan Kann es schon zu vibrationen kommen weil er nicht mehr Rund leuft


    Aber das dise so stark sind wie du gesagt hast das du es sogar im Sitz Spührst Komisch ?( ?( ?(


    Solte es aber wirklich der Moter sein Glaube ich das es nix mehr Wird mit rep.sondern das er raus muss! :(

  • kann ich den denn so einfach ausbauen wie es bei der "normalen" klima gehen soll?


    hatte heute noch ein tolles erlebnis: bin einkaufen gewesen, auto stand in der sonne...


    steig wieder ein und die kliamacht wieder volle kanne los und aus den lüftungs düsen komen !!!schwarze flocken!!!


    als wenn sich drin etwas auflöst oder zermahlen wird... ?(

  • Ich hab noch einen in meinem Schlachtcoupe. Allerdings hatte des nur Klima und keine Klimaautomatik:( Müsste aber passen, wäre glaub ich auch einfacher wenn du gleich enn anderen verbaust.

  • Hallo Robert,


    wenn du, wie du schon sagtest, Vibrationen hast und schwarze Flocken kommen, kannst du auch von einem defekten Gebläsemotor ausgehen, wie man schon sagte.


    Wenn die Lagerung im eimer ist, schleift der Motor am Gehäuserand, was diese Vibrationen hervorruft.
    Das ist auch gleichzeitig der Grund für die Flocken: es wird wohl abgeriebener Kunstoff sein.
    Besorge dir einen Ersatzmotor.
    Der Ausbau ist allerdings etwas fummelig. Wenn du Glück hast, bekommst du diesen von oben heraus. Anders muß wohl das A-Brett raus.
    Jeman der es schon mal gemacht hat, weiß es dann besser.

  • THX für eure antworten!!!


    hoffe doch sehr für mich das der ausbau vom handschuhfach aus möglich ist!!! :S


    nicht das es wieder so wird wie mit meinem sch... stellmotor der klima (warm/kalt) jemand eine idee ob ich zum ausbau irgendwo ein paar bilder finde?


    hatte schon mal geschaut wieviel der kosten würde, sind 170,-Euro realistisch oder doch ehr gebraucht? oder kann ich da locker noch mehr rechnen?

  • ich werd ersmal sondieren wie ich das ding raus bekomme


    muss auch passen da ich nur schrauben kann wenn ich bei meinen kumpels bin...


    dann könen wir gern nochmal sprechen, denn wenn ich um einen ganz neuen drumherum komm - ideal


    hoffe die sind auch bei unterschiedlicher ausstattung gleich.


    hast du ihn schon raus gebaut?

  • Hallo,
    der Außbau geht vom Handschuhfach aus, mußt nur ein bischen drücken weil an einer Stelle es zu eng ist (aber mit gescheit randrücken geht es).
    Die Motore kannste alle nehmen, egal ob Heizung oder Klima. Es gehen auch die vom VW Bus T4 (Golf3 glaube ich sogar auch).
    Ich könnte dir auch das Gebläße bei Valeo bestellen (bekomme 50%) aber ein grbrauchter kostet wahrscheinlich nicht mal 10?.


    Gruß

  • hey leutz!


    das klingt ja immer besser!


    ich muss aber fragen ob das ding ne selbst-reparier-funktion hat?


    es ist weg!


    das gebläse schnurrt wie ein kätzchen und macht keine komischen laute mehr!


    muss ich das jetzt verstehen oder ist da doch nur irgendetwas im kanal gewesen?

  • Das war bei mir auch so, das es alle 14 Tage ein Geräusch gemacht hat.
    Ist aber in immer kürzeren Abständen dann gekommen bis der Motor dann garnicht mehr ging.
    Laß es solange er funzt, wenn er irgendwann defekt geht kannste ja immer noch wechseln.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!