Moin zusammen,
hatte schonmal jemand ne zitternde Tachonadel bei nem Typ89 oder B4 und kennt die Ursache? Also es verhält sich wie man das von mechanischen Tachos und ner verschlissenen Tachowelle kennt, dann zittert oder pendelt die Nadel ja auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit, aber Tachowelle ist ja nicht.
Ich kenne das zumindest von den VDO Tachos auch, dass wenn man unter 20km/h fährt, die Nadel ein bisschen zuckt, wenn man aber in den normalen Anzeigebereich beschleunigt war bei meinen Autos dann immer alles ruhig.
Der Tacho von meinem Cabrio (von VDO) hat aber nach dem Auswintern jetzt ne Macke entwickelt, es fing erst damit an, dass er bis 30/35km/h garnichts anzeigte und dann plötzlich auf die richtige Geschwindigkeit "sprang" und jetzt eben die pendelnde / zitternde Nadel.
Und da funktionierende Kombiinstrumente auch nicht mehr auf Bäumen wachsen, wollte ich mal fragen ob sowas schonmal jemand hatte und ob man es reparieren kann. Der KM-Zähler läuft übrigens, Wegstreckensignal scheint also anzuliegen.