Hallo!
Bin neu hier!
An meinem A80 B3 ist unter dem Luftfiltergehäuse vorne links ein Abgang.
Könnte es sein, das dieser Schlauch fehlt und zu einem Ventil am Vergaser geht oben in der Mitte? Danke
Luftfilteranschluß
-
-
Ein Hallo zurück.
EIn Motorkennbuchstabe wäre nicht schlecht.
Und ein Foto auch.
-
Hallo und Danke!
Wie finde ich den Motor Buchstaben?
Hier noch die Bilder.
Gruß Stefan -
Ich denke mal das es mit dem Drosseltemperaturregler zu tun hat , bin mir nicht sicher .
-
OK. Ich hab Mal einen Schlauch dran gemacht!
Wie finde ich den Buchstaben vom Motor? Im Schein?
Danke -
-
-
-
Das Ding sieht fast aus, wie eine Beschleunigerpumpe. Ich weiß gar nicht, ob so etwas überhaupt noch verbaut wurde.
-
Also hier im Forum steht, 1,8s 1760ccm wäre JN.
Hilft Dir das? Danke
Du hast ein Kleber im Kofferraum, dort stehen alle Daten. Auch die über das Getriebe.... -
Anhand der Bilder ist es ein 1.8er Vergaser, schätze ich. Würde sagen 65kw Kennbuchstabe SF oder 55kw RU, meine aber einen Keihin1 zu erkennen. Der Anschluss oben am luftilter ist das Thermoventil für die Ansaugluftvorwärmung. Das untere Bild ist das elektrische umschaltventil für die Leerlaufdrehzahlanhebung. Entweder mal nach dem Selbststudienprogramm/Reparaturleitfaden passend zum Kennbuchstaben schauen oder eine Suchmaschine z.b. Google bemühen.
-
Hi andyH62
Wie meinst Du?
Dran und dicht?
Muss ein Schlauch zwischen meine "Bilder"? Danke
Gruß Stefan -
-
Die Selbststudienprogramme bekommst du umsonst im Netz, die Reparaturleitfäden kosten was ...
http://www.volkspage.net/technik/ssp/index_ger.php
-
Hallo zusammen!
Welches Buch ist besser.
Jetzt helfe ich mir selbst oder so wird's gemacht. Hauptsächlich Innenraum, Anschluss Vergaser, ...
Die Motoren Anleitung hab ich schon. Danke -
Das ist egal!
Besser sind die Reparatur Leitfäden.
-
Ja da fehlt ein Schläuchlein , genau wo Du es im Bild dargestellt hast . Zum Buch würde ich persönlich auf Etzold raten ( habe selber so eins ) . Und wie Flaps es geschrieben hat , ist im Kofferraum ein Aufkleber , mußt natürlich das Reserverad weckbauen oder im Serviceheft , da stehen die Daten wie MKB und GKB drin . Wie Lagebernd geschrieben sind natürlich die Rep. Leitfäden am besten , gibt es auch im Netz , habe selber einige zu Hause .
-
Hallo zusammen! Habe das Schild gefunden. Es ist ein SF.
Stimmt es dann noch, dass der fehlende Schlauch an das Ventil und den Luftfilterkasten kommt wie auf meinem Foto? Es gab auch Ventile, bei denen eine Abschlusskappe drauf ist oder ein Stück Schlauch mit so einer Verschluss Schraube?
Das Buch hab ich gebraucht gefunden und bestellt. Von Etzold.
Danke.
Gruß Stefan -
Hallo Stefan , das mit dem Buch ist OK, aber mit dem SF kann nichts mit der Motomotronic zutun haben , da nur der PM dieses System hat . Berichtigt mich wenn ich falsch liege . Aber in diesem Forum wurde schon einiges über das Thema diskutiert , einfach mal im Suchfeld eingeben . Sorry das ich nicht weiter helfen kann .
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!