Hallo
Meine Blinker gingen häufig nicht.
Wenn sie nicht blinkten, surrte es über dem Tacho.
Ein kleiner Schlag aufs Armaturenbrett und sie funktionierten wieder. Warnblinker eingeschaltet und sie gingen nicht mehr + erneutes Surren.
Jetzt geht gar nichts mehr.
Surrt nix mehr, nur grüne Warnblinkleuchte leuchtet bei Blinken und Warnblinken.
Leider steht in dem Buch nichts über das Relais, wo es sitzt usw.
Woher kam das Surren?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Blinkerrelais
-
-
Hallo Nils ,
da ist nur das Blinkrelais ( 3 Polig ) defekt . Es befindet sich unter der Verkleidung vom Kombiinstrument hinter der Uhr oder ggf. DZM .
Das Relais ist nur in eine Klammer gesteckt und kann ohne das Kombi auszubauen leicht von oben getauscht werden .
GrüßeMichael
-
Danke Michael. Hast mir sehr geholfen.
Sehr gut erklärt
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide -
Hallo Leute,
heute ist kein guter Tag.
Hab den Blinkgeber hinter dem Tacho getauscht.
Ist exakt der gleiche von Bosch, gleiche Nummern etc.
Blinker ging 3 mal, Warnblinker garnicht. summte kurz, dann Totenstille.
Motor sprang nicht mehr an.
Alle Leuchten waren rot. Kühlwasser, Öldruck, Batterie etc.
Alle Sicherungen gezogen und geprüft. Alles in Ordnung. Benzinpumpe muss weiter gelaufen sein .Motor abgesoffen. Auspuff qualmte wie sau, als er wieder ansprang mit durchgetretenem Gaspedal. Mehrmals zwischen altem und neuen Blinkgeber gewechselt. Motor lief normal.
Licht und alles andere ging wieder, nur Blinker nicht. Grüne Pfeilleuchte im Armaturenbrett leuchtet aber Blinker tot,kurzes Summen.
Und jetzt geht die grüne Abblendlicht Leuchte im Armaturenbrett nicht mehr.
Hat einer das schon erlebt?
Muss ich die ganze Elektrik überprüfen?
Und denn ist noch der Innenspiegel abgefallen.
Gibts ein besonderes starkes doppelseitiges Klebeband? -
P.S. Kein Geruch nach verschmort oder Brand
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!