Funkfernbedienung FFB Inca-Pro

  • So,
    schon wieder ein neuer Thread zu FFB, diesmal allerdings geht es speziell um die Inca-Pro.


    Ich hatte schon vor zwei Jahren oder so die erste FFB von Inca-Pro verbaut: Schlüsselquali mieserabel, aber sonst ganz okay. Naja irgendwann ist sie mit kaputt gegangen.
    Vor kurzem habe ich mir einen Audi-Schlüssel ersteigert in dem zweitneusten Design. http://www.bilder-hochladen.net/files/4dcp-4.jpg


    Jetzt habe ich den auseinander gebaut und mir die Platine angesehen. Ich habe vor, wieder eine Inca-Pro FFB zu kaufen und die Platine umzubauen. Nun habe ich diese Anleitung gefunden:
    [url]http://www.audicabriolet.de/faq/80/klappschluessel-waeco-funkzv.php?idf=20&tb=faqlink[/url]


    Ich will aber nicht einen Knopf, sondern mindestens zwei. Jetzt meine Frage:
    Sieht die Platine der Inca-Pro FFB genauso aus wie die originale Platine im Audi-Schlüssel???
    Ich meine aber den Inca-Pro Handsender, der so aussieht wie der Schlüssel den ich habe.
    Nicht dieser Typ: [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360141825104&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab%3DWatching[/url]


    Vielleicht hat ja schonmal jemand den neuen Inca-Schlüssel auseinander gebaut. Ich hoffe mir kann einer weiter helfen....

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • also das die Platine 1:1 passt musst du schon glück haben, ich hab damals alles bis auf die Taster entfernt, die hintere Batterieklappe ausgefräst und meine Vortex reingebaut, nachdem ich den Platinenrand jeweils um gut 2mm auf jeder seite Abgenommen hab :) dann hab ich die taster ausgelötet und einfach an die Orginal-Taster gehängt...nicht weiter schwer!

  • Ja das wäre ne Alternative. Ich wollte es auch so machen, aber hab dann gemerkt, dass mir dazu der Platz fehlt um zwei komplette Platinen unter zu bekommen.


    Das Batteriefach mitzubenutzen ist natürlich eine Möglichkeit. Da hat sich der Thread doch schon gelohnt.


    Ich werde wahrscheinlich erstmal die Inca-Pro kaufen, auseinander bauen und sehen, ob die Platine gleich aussieht. Dannn hätte sich das Problem gelöst.
    Ansonsten schick ich sie zurück und hol mir ne billigere Inca-Pro.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also die originalen Schalter mit der Inca-Platine verbinden würde ich denke noch hinbekommen. Auf mehr Fummelarbeit stehe ich dann aber doch nicht. :P


    Dazu müsste ich aber am Schlüssel rumdremeln weil ja wie gesagt beiden Platinen komplett reinmüssen. Da guck ich mir lieber erst mal die neue Inca-Platine an. Vielleicht passt es ja.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hab mir jetzt ne Inca-Pro für meinen gegönnt -->> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWNX:IT&item=360155814925


    Steh jetzt so´n bissel im Wald was das anschliessen angeht :rolleyes: ?( ;(


    Hat jemand schon Inca´s verbaut , wenn ja bitte mal ne PN


    DANKE

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Also ich finde die Anleitung ziemlich gut. Schreib einfach mal konkret, was du nicht verstehst!

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Willst du an eine originale ZV oder an eine Nachrüst-ZV anschließen? Bei der Nachrüst-ZV von Waeco hat's der Ralf kürzlich für mich gemacht. Und es war einfacher, als wir beide gedacht haben. Am Steuergerät der Waeco sind nämlich vier Steckplätze für Auf +/- und Zu +/-. Einfach Stecker auf die entsprechenden Inca-Pro Kabel machen und einstecken. Dazu noch Dauerplus und Masse und fertig ist die Geschichte. Nachdem Ralf fertig war, war mir klar, dass ich als Elektro-Trottel das wohl auch ohne seine Hilfe geschafft hätte. Bei mir ist jetzt noch die Blinkransteuerung offen, was ich aber sowieso nicht unbedingt will. Ich will es eher noch mit einem Coming-/Leaving-Home-Modul kombinieren.

  • Will die Inca FFB an die original ZV anschliessen.
    In der Beschreibung steht irgendwas von Verkleidung Fußraum A-Säule entfernen usw.
    Dachte die muss hinten an die ZV-Pumpe ??

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Will die Inca FFB an die original ZV anschliessen.
    In der Beschreibung steht irgendwas von Verkleidung Fußraum A-Säule entfernen usw.
    Dachte die muss hinten an die ZV-Pumpe ??


    Hallo -
    also, das der Tag mal kommen würde,
    an dem ich auf diese "Super"-Wiki verweisen würde :S


    Aber dort steht unter "Elektronik" auch schon n bisschen was,
    was Dir weiterhelfen könnte.
    Neben vielen Beiträgen hier im Forum über FFB´s.


    Gruß,
    Lexi




  • Es steht dir frei, dort mitzuwirken, wie übrigens jedem im Forum :huh:


    Also erst machen, dann meckern.

  • In dem Wiki ist zwar schön beschrieben welche Kabel es sein könnten , aber allein von der Inca sind sauviel Kabel

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Hallo Leute,


    ich hab mir heute auch die FFB von inca-pro bei ebay ersteigert für 10,50? inkl. Versand. Ob der Verkäufer da noch einen Gewinn macht? :thinking:


    Ich hab die gleiche bei Che eingebaut und gesehen, das die von der Qualität recht ordentlich ist.
    Ich werde sie direkt bei der ZV-Pumpe einbauen, da der Weg dann auch nicht so weit ist zu den hinteren Blinkern zwecks der Blinkeransteuerung.


    Werde Euch berichten wenn es fertig ist.


    Gruß, Ralf

  • @derRalf


    Vielleicht könntest du mir büdde büdde auch verraten wo welche Kabel rankommen :rolleyes: :S :hail:


    Hier mal die Beschreibung



    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

    9 Mal editiert, zuletzt von chrisiris ()

  • Hi, also ich hatte eine andere Anleitung für den B4/C4. Da sollte man sie auch hinten an der Pumpe anschließen.
    Diese Anleitung ist wirklich komplizierter geschrieben.


    Du hast hinten an der Pumpe zwei Stecker. Von dem einen nimmst du Masse, von dem anderen Plus 12V
    Siehe schritt 2 und 3 in der Anleitung.


    Aus dem Öffnen und schließen werd ich grad selbst nicht so ganz schlau.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hab heute die Beschreibung für nen B4 per eMail bekommen , mach mich gleich ran 8) :D


    Meld mich später

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Also ich habe jetzt mal gelesen, dass man mit der Fernbedienung der eingebauten FFB und dem original Audi Klappschlüssel zu seinem Audihändler des Vertrauens gehen kann und sich dort für ca. 10 - 20 ? den originalen Audi KS auf seine FFB umprogrammieren kann.


    Ich würde mich mal an deiner Stelle bei einem Audihändler erkundigen ob sowas geht.

    Audi 80 B4 2,0 E "Europa"


    115 PS


    blau perleffekt


    BJ: 93

    Hat schon seine silberne Hochzeit hinter sich und die 250.000 km überschritten aber schnurt noch wie ein kleiner Tiger. :thumbup: :crazy:




    XD Jeder Ring beim Audi steht bekanntlich für 100.000km Laufleistung! XD
    Opel hat nur einen....und der is durch-
    gestrichen!

  • Also ich habe jetzt mal gelesen, dass man mit der Fernbedienung der eingebauten FFB und dem original Audi Klappschlüssel zu seinem Audihändler des Vertrauens gehen kann und sich dort für ca. 10 - 20 ? den originalen Audi KS auf seine FFB umprogrammieren kann.


    Ich würde mich mal an deiner Stelle bei einem Audihändler erkundigen ob sowas geht.


    dat kannste Knicken...geht nicht, sind unterschiedliche funkprotokolle...du kannst dir nur z.B den vom Carbio umprogrammieren lassen....aber alles andere geht net, haben schon ein paar versucht..... :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!