Mahlzeit!
Ich bin hier nun schon ein paar Tage angemeldet und eure Beiträge haben mir doch schon das ein oder andere mal geholfen. Danke dafür!
Kurz zu mir: Ich bin im Großraum Ulm unterwegs und gehöre doch mittlerweile zu den Ü40. Bis jetzt war keines meiner Fahrzeuge in einer "Fachwerkstatt" und so soll das auch bleiben.
Ich bin also ein recht erfahrener Schrauber, aber mann kann nicht alles Wissen; dazu gibt es ja euch. Und falls einer aus der Gegend tatkräftige Hilfe brauchen sollte, helfe ich gerne.
Die Liebe zu Audi begann wohl mit dem Audi 5000 meines Vaters.
Als erstes Auto kam dann ein Golf1 GTI zum Einsatz. (Und ja ich kenne mich mit der K und KE Jetronic und wie sie alle heißen aus; ich habe genug Lehrgeld am 1er bezahlt :D)
Mein erster Audi war dann ein Audi 50. Gefolgt von einem A4 und einem A6. Dazwischen das ein oder andere Fahrzeug aus dem VW Regal.
Im Frühjahr dieses Jahres war es dann soweit: der erste eigene 5 Zylinder. 80er B4 Avant, dann kam kurz danach eine B4 2.8er Limo dazu.
Der 5 Zylinder wird auf jedenfall komplett neu aufgebaut in den nächsten Wochen, was ich aus dem 2.8er mach weiss ich noch nicht; viellecht kommt da der 30V ACK rein.
Quattro Umbau ist auch in Planung, ich weiß nur noch nicht in welchen der beiden.
Auf alle Fälle ist der 5 Zylinder ansteckend; Junior sagt immer wenn wir unterwegs sind: Papa geb Gas, ich hör den 5 Zylinder nicht
So das wars fürs erste
Es Grüßt
Die Zentrale