Hallo Leute,
meine Möhre macht mir wieder Sorgen. Gerade losgefahren nach 2 Tagen standzeit und auf einmal ging nach ca 500m die Öllampe an. direkt Motor ausgestellt und nachgeschaut. Öl da, nichts undicht, alle Stecker sitzen. also mal alle Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt wegen Korrosion o.ä. angeworfen, aber Lampe nicht aus. habe ihn im stand mal laufen gelassen, aber er läuft jetzt nicht anders als sonst. ich hatte schonmal einen Massefehler beim Öldruckkontrollgerät. werde auch nochmal alle Kabel gründlich checken. Dann habe ich mir die Schalter nochmal genau angesehen und gesehen, dass einer relativ ölig war. ist das ein typisches Fehlerbild eines kaputten Schalters? hab von sowas schon mal bei Opel gehört, aber das sind ja alles Standard Teile.
Hoffe dass mir der Ausbau der Ölpumpe erspart bleibt. Öldruckmesser organisiere ich mir auch schonmal
Vielen Dank für eure Hilfe