So, da mein alter Thread ja logischerweise gelöscht ist muss ich nun einen neuen aufmachen.
Nochmal mein Problem, das beim Windradtreffen das erste mal von mir bemerkt wurde:
Wenn ich auf der Autobahn längere Zeit (ca. 5-10 Minuten) Geschwindigkeiten zwischen 170 und 200km/h halte, dann bleibt mein Spritverbrauch auch später wenn ich langsam fahre auf einem hohen Niveau von 11-13 Litern.
Das hatte ich sowohl auf der Hin-, als auch auf der Rückfahrt. Bei Fahrtbeginn war alles normal, eben bis zur Vollgasfahrt.
Bin seit dem ca. 500km gefahren, bei denen mein Spritverbrauch absolut im grünen Bereich lag. (8l/100km) Abgesehen von einer Autobahntour bei der exakt das gleiche passiert ist. Mal kurz 180km/h gefahren und zack geht der Verbrauch nicht mehr runter. Danach bin ich wie auch beim ersten Mal noch gute 60km langsam gefahren und hatte dann trotz konstanten 120 auf der Autobahn nen Verbrauch von über 11,5Litern!
Alle Angaben hab ich am BC abgelesen, wobei die Werte stimmen, da mein Tank viel schneller leer ist.
Nun hatte ich ja schon das Drosselklappenpoti gecheckt. Einen kleinen Sprung zeigt mir das Ohmmeter an, aber daran wird es nicht liegen.
Fehlerspeicher ausgelesen und da stand der LMM drin. Ich weiß aber nicht, ob das schon vorher drin stand.
Ich will auch nicht einfach den LMM tauschen für so viel Geld, ohne zu wissen, dass er es 100% ist. Hab jetzt nen Luftfilterkasten mit LMM vom Passat bekommen (gleicher Motor) Aber ich glaub nicht, dass ich den kompletten Filterkasten rein bekomm. Passt das denn überhaupt?
Will irgendwie auch nicht bei beiden Kästen den LMM abmachen. Das ist doch geklebt oder? Nicht dass ich da was kaputt mach.