Also mir ist schon 205/50 R15 mit dem Standardfahrwerk mehr als hart genug. Auf 14" rollt er einfach smoother über Unebenheiten. Hinzukommt, dass die 205er V Reifen sind und bei 195er auf 14" sind es H.
Fahrwerk (Hersteller) b3 h-konform gesucht
-
-
Ich habe auch ein H+R Cup Kit 50/50 in meinem B3. Bei er H-Abnahme vor 2 Wochen war das kein Problem. Tiefer ist er schon aber ich finde es fällt nicht so sehr auf solange keine serienmäßiger daneben steht.
Komfort ist so ne Sache das CupKit is schon arg straff. In der Kurve liegt er allerdings wie ein Brett, das macht dann schon echt Spaß
. Bereifung ist 205/50 in 15 Zoll.
Grüße
Komfort Variante ? Oder normale Sportausführung?
-
Die normale Variante.
Grüße
-
ok.. die scheinen auch recht hart zu sein. Mir gehts eher um die "Komfort" Ausführung weil ich ein ausgewogenes Komplettfahrwerk mit H-Möglichkeit , Restkomfort und dezenter Tieferlegung brauche. Hatte in meinem ersten Coupe ein Sportfahrwerk von Weitec mit 50/30... wesentlich weicher als 60/40 Supersport. Hässlich hoch zwar... aber wesentlich angenehmer. Obs nur an der Höhe lag ... mag sein
-
Kannst du uns nach dem Einbau ein Feedback und evtl. Fotos geben?würde mich brennend interessieren wie tief das Teil kommt und wie viel "Komfort" dahintersteckt. Liebäugel schon länger mit selbigen weil der Supersport Rotz knüppelhart ist und endlich raus muss.
Von mir aus auch per PN
Nach einigen 100km jetzt ein Fazit zu meinem Komfortfahrwerk h&r 45mm.
Ist schon ordentlich straff, bei kurzen Stößen auch ein wenig unangenehm.
Aber die Fahreigenschaften haben sich erheblich verbessert.
Er steht insgesamt gerade, hängt hinten nicht.
Vorne kam er etwa 40mm hinten etwa 45mm runter.
Ich bin zufrieden!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!