NG Ventildeckeldichtung

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich weiß es ist ein Thema was offt schon besprochen wurde trotzdem möchte ich es nochmal aufgreifen, weil es scheinbar bei mir so funktionierte wie es eigentlich nicht sollte.Ich habe im Moment das Problem das mein Ventildeckel nicht ganz dicht wird, dazu hole ich jetzt etwas weiter aus.


    Ich habe 2019 einen überholten Zylinderkopf verbaut, der im gegensatz zu meinem ürsprünglichen die Bolzen ohne Bund hat wie z.B. diese: [url]https://audi.afora.ru/images/Tnrpics/N__0444192.jpg[/url]


    Der alte Zylinderkopf hatte die Bolzen mit Bund wie z.B. diese: http://i.ebayimg.com/images/g/m~8AAOSwQItT4HPw/s-l300.jpg


    Der alte Zylinderkopf (Bund-Bolzen) wurde mit Korkdichtung nicht richtig dicht, dafür aber mit der Gummidichtung mit den eingearbeiteten Metall-Scheiben bei den Bolzenlöchern. Auch als ich durch eine Reparatur die Dichtung gegen eine neue Gummi Dichtung ersetzen musste (war also kein Zufall) war alles immer dicht und trocken damit.


    Der neue Kopf (Bolzen ohne Bund) wird mit der Gummidichtung nicht ganz dicht, obwohl die Mehrheit sagt das diese Kombination so richtig ist.


    In einem Audi 100 Forum für einen NF Motor wurde es interessanterweise andersherum genannten (Bund-Bolzen für Gummidichtung und ohne Bund für Kork) und teilweise konnte ich auch lesen das es angeblich unterschiedliche Gummidichtungen geben soll.


    Zur zusammenfassung: mein alter Kopf mit Bund-Bolzen war dicht mit Gummidichtung (was so eigentlich ja nicht sein sollte wie man liest) und der neue Kopf mit ohne Bund Bolzen wird mit der selben Gummidichtung nicht dicht (was so in der Kombination richtig sein soll)


    Einbaufehler schließe ich erstmal aus da eigentlich alles beachtet wurde (saubere Dichtflächen, richtige Seite der Federn, von der Mitte aus über kreuz nach außen mit 5NM danach mit 10 NM anziehen).Ich habe beim ersten bemerken des Ölverlust auch nochmal alles auseinadern genommen und nochmal kontrolliert Dichtung saß gut, aber erneutes Montieren brachte keine Besserung.



    Alle Dichtungen waren immer Elring.


    Jetzt würde mich Eure Meinung und Erfahrungen interessieren, leider ist der alte Kopf schon weg und kann die anderen Bolzen nicht mehr übernehmen, da ich letztes Jahr dachte (so sollte es ja sowieso richtig sein).

  • Von Elring gibt es einen Umbausatz auf Gummidichtung mit den passenden Stehbolzen dazu. Selbst damit habe ich teilweise meine Schwierigkeiten gehabt den Kram dicht zu bekommen. Flüssigdichtmittel hab ich zusätzlich benutzen müssen.

  • Es gibt beim NG keine Korkdichtung. Entweder mit Bund oder ohne Bund. Das Ganze hängt im Normalfall von der Fahrgestellnummer ab. In deinem Fall musst du einfach nur die richtige Dichtung kaufen. Verstehe das Problem jetzt nicht wirklich...


    Was allerdings auch noch sein kann, dass es nicht mehr dicht wird, ist ein verzogener Ventildeckel. Dann musst du dir einen guten gebrauchten suchen. Neu wird es den wahrscheinlich nicht mehr geben.

  • Und mal genau die Dichtflächen absuchen.
    Kratzer, Dellen etc., ab einer gewissen Stärke/Tiefe, schafft irgendwann die besten Dichtung nicht mehr.
    Ggf. einfach mal mit Schmirgelpapier hinreichend fein abglätten.
    Auch mal ein Stahllineal auf die ebenen Flächen legen....

  • Da muss ich dir leider widersprechen sicher gab es eine kork dichtung für den NG und zwar für die schrauben ohne Bund so wie mein 90er.
    Bei der Gummi Dichtung immer mit Bund da die Aufnahme Löcher einen größeren Durchmesser haben.


    Undichtigkeiten entstehen durch verzogene Hauben oder durch die Metall leisten wenn die etwas verbogen sind, dann liegen die nicht mehr richtig auf dem Deckel und üben nicht genügend Druck aus dies führt zur undichtigkeiten. Abhilfe schaffen neue leisten die idealerweise dicker und steifer sind als die alten .

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Da muss ich dir leider widersprechen sicher gab es eine kork dichtung für den NG und zwar für die schrauben ohne Bund so wie mein 90er.
    Bei der Gummi Dichtung immer mit Bund da die Aufnahme Löcher einen größeren Durchmesser haben.


    Undichtigkeiten entstehen durch verzogene Hauben oder durch die Metall leisten wenn die etwas verbogen sind, dann liegen die nicht mehr richtig auf dem Deckel und üben nicht genügend Druck aus dies führt zur undichtigkeiten. Abhilfe schaffen neue leisten die idealerweise dicker und steifer sind als die alten .





    Also habe ich aktuell doch die falschen Bolzen? und hätte die mit Bund vom alten Kopf übernehmen sollen? Die Löscher schmiegen sich aber direkt an die Gewinde von den Bolzen ohne Bund also da ist kaum ein Spiel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!