
Kriechstrom Sicherung
-
-
Einmal wurde die Quelle identifiziert, wie soll ich am besten vorgehen?
-
Wofür welche Sicherung zuständig ist, steht auf der Abdeckung.
Sicherung Nr.: 4 ist unter anderem für die Kofferraumbeleuchtung zuständig. Bei 0,2-0,3A entspräche das in etwa die Leistung der Kofferraumbeleuchtung. Ein Kandidat hierfür wäre der Heckklappenkabelbaum.
Sicherung Nr.: 19 ist die Zentralverriegelung, diese ist auch für die Innenbeleuchtung zuständig (Abschaltverzögerung). Da die Türkontakte nach Masse schalten, könnte hier z.B. Feuchtigkeit für zu hohe Leerlaufströme verantwortlich sein.
Den Fehler der "Quelle" beseitigen.
Nächste Woche kommt meine Glaskugel aus der Reinigung, dann könnte ich dir genaueres sagen. -
Danke!
"Glaskugel"?
Die Abdeckung hab ich gesehen, aber kam damit nicht klar....
Das Licht vorne und innen habe ich ausgeschaltet, kommt das sowieso ins Spiel?
Kabelbaum hinten was schauen?
Eigentlich hab ich schon einmal die Pumpe für Zentralverriegelung ersetzt, aber wenn ich den Kofferraum zu mache, schließt fiel ZV alle Türe zu -
Glaskugel, okay, Ich hab's jetzt
-
Kann man Feuchtigkeit beseitigen?
-
Danke!
"Glaskugel"?
Die Abdeckung hab ich gesehen, aber kam damit nicht klar....
Das Licht vorne und innen habe ich ausgeschaltet, kommt das sowieso ins Spiel?
Kabelbaum hinten was schauen?
Eigentlich hab ich schon einmal die Pumpe für Zentralverriegelung ersetzt, aber wenn ich den Kofferraum zu mache, schließt fiel ZV alle Türe zuDen Kabelbaum in der Heckklappe links z.B. mal ansehen....
-
I'm zweiten Foto hat man den Kabel aufgeschnitten oder riss das von alleine? Im Sinne müsste ich aufschneiden, wenn er noch heil ist?
-
Es wurde nur die Isolierung aufgeschnitten, um zu sehen was da los ist.
Das kann man hinterher wieder isolieren.... -
Volltreffer, wenn ich da anfassen, betätigt sich die ZV Pumpe.
In Klartext heißt das, aufschneiden löten und noch mal isolieren?
Ich nehme an, Kabelbaum findet man nicht oder ziemlich teuer -
-
Kann ich bestätigen.... Kostet nicht die Welt. Und einbauen ist easy.....
-
Mit Versand 55€,nicht wenig....
Erfahrungsgemäß, was würdest du machen?
Flicken oder neu? -
Bist du gut in Elektrik? Selber machen.
Ansonsten kaufen, ist sicherer! -
Flicken ist aussichtslos, weil sich der Kabelbaum da bewegt. Wenn du den flickst ist der im Nullkommanichts wieder defekt. Entweder neuen kaufen, da geht der Einbau schnell, oder selber einen basteln.
Dann aber vom Kofferraum bis in die Heckklappe. Hab ich gemacht, hält schon etliche Jahre. Habe dafür hochflexible Litze mit Silikonisolierung genommen. Die hat den Vorteil das sie im Winter bei Minustemperatur
nicht hart und spröde wird. Die Verlegung des Kabels ist von Audi sehr mutig. Wenn du Spezifikationen solcher Kabel siehst, wo Biegeradien und Temperaturbereiche angegeben sind, wirst du nichts bei mehrdrähtigen Kabeln finden die diesen engen Biegeradius bei Kälte aushalten. Außer eben die Silikonleitungen.Das Foto mit der aufgeschnittenen Isolierung ist von mir, ich dachte damals mich trifft der Schlag.
-
So wie das original gelöst wurde mit dem scharfen Knick, das macht kein Kabel auf Dauer mit. Am besten ist es eine kleine Ausweichbiegung einzubauen, dann wird das Kabel mehr auf Torsion beansprucht und nicht direkt nur auf Biegung. Das hält dann locker 10 - 15 Jahre, je nach Beanspruchung.
-
Ich hatte sie damals auch lieber neu geholt, anstatt zu flicken.... War mir auch sicherer.... Dann doch lieber etwas mehr ausgeben.....
-
Okay, danke. Überzeugt.
-
Es gibt die Rep-Sätze in der Bucht auch preiswerter, allerdings sollte man sich nicht auf die Einbauanleitung verlassen und sollte den original Stronlaufplan zur Hand haben. Ich durfte den Stecker umpinnen, da das so überhaupt nicht gepasst hat.
-
Danke Scouter, hab schon bestellt und zwar das
https://m.auto-doc.it/meat-doria/12885346
Ich entschuldige mich, aber ich konnte die deutsche Seite nicht auffinden, weil ich die deutsche App installiert habe.Heute mache ich mich an die Arbeit am Auto meiner Frau, muss da ein Kühlrohr vom LPG-Verdampfer verlegen, der Installateur hat ihn in eine ungünstige Stelle verlegt und ist im Wege, wenn man das Auto wartet.
Nebenbei wollte ich mich noch mal bei allen bedanken und frohe Weihnachten wünschen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!