Geplanter Getriebewechsel Audi 80 B4

  • Liebes Forum.


    Nachdem ich immer jahrelang immer nur still gelesen habe mein erster Beitrag.
    Nach 285000 km macht der Wagen (B4, 2.3 NG, AXG) übelste Geräusche im Bereiche Getriebe. Dieses würde ich (samt Kupplung) gerne Wechseln. Kurze unwissende Frage: Ist ein AXG-Getriebe durch jedwedes AXG-Getriebe ersetzbar oder gibt es da sonstnochwas zu beachten??
    Irgendwelche Dinge die man "mit erledigen" sollte wenn schon in diesen Gefilden unterwegs??



    LG und vielen Dank schonmal
    :thumbup:

  • Manche machen die Simmerringe neu.
    Andere lassen die in ruhe nicht und es ist für weiter Jahre dicht.


    Drucklager und Kupplung ähnlich.
    In Anbetracht der aktuell hervorragenden Erstzteilqualittät sollte man ggf. mehr auf restrisiko fahren als mehr erneuern.
    Heist, schau dir die Kupplung an und entscheide selbst...


    Ich habe übrigend den OR Audi Kupplungdorn zum zentrieren des Reibbelages genommen.
    Ich habe das Getriebe einfach nach vorne geschoben.
    Absolut kein Luxus so was zu nehmen, kann aber jeder machen wie er will

  • Wenn du das Getriebe tauschen willst, solltest du auf jeden Fall folgendes mit machen:


    - Getriebeölwechsel beim "neuen" Getriebe (2,25 Liter 75W90)
    - Getriebelager
    - Kupplung inkl. Druckplatte und Ausrücklager (Sachs oder LUK)


    Simmerringe kann man machen, muss man aber nicht. Im Regelfall sind die noch dicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!