B4 geschenkt bekomme. Was tun?

  • Hallo,ich habe aus der Verwandschaft einen Audi 80 B4 geschenkt bekommen. Nun will ich das Auto aufbereiten und später mal als Oldtimer bzw. Zweitwagen zufahren.


    Hier die Daten:Audi 80 2.0 ABT
    Baujahr: 1992
    Leistung: 90 PS
    Laufleistung: fast 59.000 km


    Scheckheftgepflegt durch Audi Vertragswerkstatt, letzter Service im Jahr 2015 bei 57500 km. Danach wurde das Auto nur selten aus der Garage geholt und stand eigentlich nur rum.
    Technik ist soweit ich das beurteilen kann top, habe eine Probefahrt >150 km gemacht und konnte keine Mängel feststellen. Kein Rost, Motor läuft rund, alles funktioniert (Tacho, Heizung, Radio usw.).


    TÜV ist wieder im Dezember fällig, bei der letzten Prüfung war alles in Ordnung (keine Mängel notiert). In den zwei Jahren wurde das Auto ca. 400 km bewegt.
    Das Auto hat wenig Sonderausstattung einzig: Schiebedach, Nebelscheinwerfer und eine Anhängerkupplung.



    Das einzige Negative sind vorhandene optische Mängel:
    - leichte Kratzer im Lack (kann ich das Meiste auspolieren)
    - 2-3 kleine Dellen
    - Sprung im rechten Rücklicht und an einem Nebelscheinwerfer (gibt es ja günstig auf dem Gebrauchteilemarkt)
    - Motorhaube mit Dellen durch leichten Auffahrunfall + kleiner Riss in der Stoßstange (evtl. eine gebrauchte Motorhaube mit gleichem Lackcode suchen?)


    - Stoff der Türverkleidung löst sich (bezieh ich gerade neu, Anleitung habe hier im Forum gefunden, klappt super)
    Werde jetzt noch einen Ölwechsel machen und sämtliche Filter und die Bremsflüssigkeit erneuern.Nun zu meinen Fragen:


    - Wie hoch würdet ihr den Wert des Fahrzeugs einschätzen?



    - Denk ihr es lohnt sich das Auto aufzubereiten?


    Hier noch ein paar Fotos:







    Grüße

  • Herzlichen Glückwunsch.


    Schalter/Automat?
    Zahnriemen nicht vergessen.


    Kontrolliere den Frostschutz, sollte mind. - 25 ° C sein.


    Eine Getriebeölwechsel schadet auch nichts, falls es irgendwann kratzt beim Schalten....


    Falls das Schiebedach schwergängig ist, am besten ausbauen, reinigen Schmieren. Vorsicht, teilsweise sind die Teile nicht mehr lieferbar. Eine Anleitung ist hilfreich, da gibt es Einstellmarkierungen.


    Falls noch der OR Auspuff unterm Auto ist, diesen im Falle aller Fälle schweißen und damit erhalten.
    Wenn du heute was aktuellen reinbaust, das holst du nach 3 JAhren wieder raus.
    Und er kling wie eine geschüttelte Blechkiste mit Schrauben und Muttern drin bei einigen Markenhersteller...


    Wert: Das was die einer gibt für das Fahrzeug. :)


    Achso: Eine gemütliche Fahrweise ist bei solchen Standautos am Anfang angebracht. Das kann ruhig ein paar Tausend Kilometer so bleiben. Man merkt richtig, bei z.B. 120 km/h ist schluss, mehr mag der Audi noch nicht. Linke Spur und gib ihm, das kann blöd enden. Gut, wo das heute noch geht auf unseren Autobahnen ist eine andere Diskussion. Ich hatte mal einen Zylinderkopf auf der Werkbank, das waren richtig die Ablagerungen drin von all den Kurzstrecken.

  • Wäre froh wenn ich so einen B4 mit der Laufleistung bekommen würde. Aber den für sehr teueres Geld verkaufen, kann man probieren. Ich würde ihn mir dann nicht kaufen, da es nur der ABT ist. Denn gibts dann doch sehr häufig.
    Ich würde ihn mir behalten, außer er steht dann nur rum. Man muss erst mal so einen alten Audi mit der Laufleistung/Zustand/Historie finden unabhängig von der Motorisierung. Und Sonntags Oldieausfahrten reicht auch der ABT handgeschalten, einfach Alus drauf eventuell AHK runter um Gewicht zu sparen für den 90 PS Renner usw... Ist zwar dann eher mehr nur Show&Shine aber eben guter Zustand. Und reichen tut auch der ABT, man wird wahrscheinlich normal keine Rennen mit den Autos fahren.


    Und auf jeden Fall Zahnriemen/Keilriemen tauschen, wenn die schon älter sind, auch wenn sie noch gut aussehen. Und eventuell die Sitze mit Schonbezug/Auflage versehen, früher später ist der Fahrerssitz sonst durch beim Einstieg.


    Aber nur um Profit damit zu machen, ist es das falsche Auto. Man muss selber Freude dran haben, sonst lohnt es sich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!