Moin Moin Zusammen,
seid gestern Abend leuchtet meine Öldruckkontrollleuchte im Cockpit. (Audi 80 B4 1.9TDI 1994)
Ich habe die beiden Öldruckschalter schon getestet- machen beide ihren Job - Öldruck ist vorhanden. Die Kabel machen auch nen guten Eindruck. Daher vermute ich, dass mein Kombiinstrument nun leider nen Defekt hat. Kalte Lötstelle, Platine lose etc... Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, ob und wie man die reparieren kann. Oder jemand hat einen Tacho den ich Probehalber mal dranstecken könnte - Standort Landkreis Celle.
über Alle hilfreichen Tipps wäre ich Dankbar!!!
Gruß lomi
Audi 80 B4 94´ Kombiinstrument MiniCheck Öldrucklampe leuchtet durchgehend
-
-
Die Dinger kosten nicht viel, ich habe bei mir auch gebrauchte eingesetzt und alles funktionierte wieder.
-
Noch eine Idee:
Mal Ki zerlegen und die Kontakte z.B. mit Kontakt 60 behandeln, auch wenn so einige gegen diese Mittel sind.
Dabei kannm an auch nach kalten Lötstellen suchen... -
Moin,
Ich habe mir jetzt nen komplettes Kombiinstrument geordert, mal schauen welche Lampen dann alle leuchten.
Ich berichte dann mal. Habe nicht so große Lust auf der Platine rum zu kratzen...
Mfg -
...das kann Dir bei deinem Neuerwerb aber auch passieren. Nach 25 Jahren kann da die eine oder andere kalte Lötstelle auftreten und auch Kontaktstifte können mal oxidieren. Aber wenn Du das Dir mal anschaust, hast Du eigentlich wieder 20 Jahre Ruhe.
-
Noch eine Idee:
Mal Ki zerlegen und die Kontakte z.B. mit Kontakt 60 behandeln, auch wenn so einige gegen diese Mittel sind.
Dabei kannm an auch nach kalten Lötstellen suchen...
Kontakt 60 an sich ist spitze und hat mir schon oft den *** gerettet.
An Kombiinstrumenten würde ich es nur nicht sprühend anwenden, u.a., weil es die Beschriftung der Zifferblätter angreift. Also eher auf einen Q-Tip sprühen und mit dem gezielt putzen. -
Das ist die MiniCheck an sich, die hat bei mir auch Kirmes gespielt.
Bei mir gingen immer BF-Überwachung, Kühlmittel und Öldruck an, gelegentlich kam dann noch der Ölsummer dazu.
Das Kombiinstrument zerlegen und Kontakte nachlöten hat bei mir nichts gebracht, kann man aber versuchen.
Ich habe mir dann ein Kombiinstrument vom Schrott geholt und nur die MiniCheck umgebaut (zwecks km Stand)
Dann war wieder ruhe.
-
Moin ,
Danke für ein Ratschläge. Problem noch nicht gelöst ich fasse kurz zusammen:
Stand vorher: Öllampe leuchtet immer! /auch wenn beide Stecker von den Öldruckschaltern ab sind
1. Versuch("neues" MC): Öllampe leuchtet nie! / auch wenn beide Stecker von den Öldruckschalter ab sind
2. Versuch("neues" Kombiinstrument+ "neues MC) Öllampe leuchtet nie! / auch wenn beide Stecker von den Öldruckschalter ab sind
3. Versuch ("neues" KI+ altes MC): Öllampe leuchtet immer! / auch wenn beide Stecker von den Öldruckschalter ab sind
noch ein MC besorgt:Verusch 2.MC+altes KI: Öllampe leuchtet nie! / auch wenn beide Stecker von den Öldruckschalter ab sind
Teilerfolg: Nun geht der Pieper wieder wenn ich das Licht anlasse und die Tür öffne
Ich fasse zusammen: Entweder die Lampe leuchet und geht nicht aus oder sie leuchtet nicht und geht aber auch nicht an...
Vielleicht hat noch einer ne Idee, bevor ich mir noch 5 Kaufe wo dann zufällig wieder irw. anders schrott istDanke und beste Grüße aus der Heide
-
Ja wenn du die Stecker abziehst kann meines wissens nach auch nichts leuchten.
Halte mal den Stecker gegen den Zylinderkopf oder einen anderen Massepunkt, dann müsste die öldruckleuchte komme.
Der schalter schaltet Masse durch.Kurz gesagt.
1. Öldruckschalter Stecker ab und nirgends gegen Masse => Leitung prüfen oder MiniCheck kaputt wenn Lampe leuchtet2. Stecker gegen Masse => Lampe muss angehen sonst ggf. Leitungsuterbrechung, defektes MC
Leuchten denn die 3 Kontrollleuchten bei dir wenn du nur die Zündung an hast.
-
Bitte drauf achten, dass, je nach Drehzahl, immer nur einer der Öldruckschalter aktiv ist. Außerdem ist einer ein Schließer, der andere ein Öffner. Bin mir gerade nicht sicher welcher welcher ist. Muss ich nachgucken.
Ein Satz neue Öldruckschalter wäre meine erste Anschaffung gewesen und den tatsächlichen Öldruck messen lassen. -
Moin Zusammen, danke für eure Ratschläge.
Ich habe dann aber trzdem auch nochmal die beiden Öldruckschalter gewechselt, und siehe da, der obere muss es gewesen sein. Funktioniert wieder alles wie es soll. Ich find es aber dennoch komisch das die KIs mir so unterschiedliches Feedback gegeben haben. Naja nun ist es wurscht, alles wieder im grünen Bereich.
Beste Grüße Lomi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!