Kabel unter Rücksitzbank - Dauerplus?

  • Hey,


    bin grad dabei eine FFB nachzurüsten und alles schön zu verkabeln.. nur werde ich aus dem Schaltplan nicht richtig schlau, wo ich die +12v dauerplus abgreifen kann? Welches Kabel ist das?
    Und gibts auch ein Kabel, welches eh schon mit der Karosserie verbunden ist und Masse abgreift? Dann könnte ich mein neues Kabel damit ja einfach verbinden, oder wo sollte ich am geschicktesten Masse abgreifen?


    Danke schonmal und sorry für die doofen Fragereien.. ;)

  • is unter der rücksitzbank nicht iwo a schraube, wos dus einfahc draufklemmen kannst?
    hast du in deinen kofferaum iwas gebaut, wo du plus wegnehmen kannst?
    ansonsten kannst du dir ja auch n plus mit ner sicherung von vorne bis dorthin legen, is jetzt nich so der act und du hast für weitere umbauten schon mal was.

  • Also an die Masse sollte schon irgendwie ranzukommen sein, wie du schon sagst irgendwo sonst an eine Schraube ranklemmen.. aber kann ja sein, dass ohnehin schon ein Kabel dort liegt, welches sich Masse zieht.. dann könnte man das ja einfach verbinden.. ;) Wäre einfacher.. :D


    Ne, im Kofferraum habe ich noch nichts gebaut.. muss auch dazu sagen, dass das das erste ist, was ich im elektrobereich mache.. habe da noch nicht so den plan.. :( deswegen frage ich hier so doof.. bevor ich irgendwas gravierendes falsch mache.. dauerplus muss da ja aber schon liegen, weil die zv-pumpe hinten im kofferraum ja auch strom braucht um zu laufen.. und die Kabel unter der Rückbank laufen ja nach hinten, heisst also, dass das Dauerpluskabel da auch irgendwo liegen muss.. oder mache ich da schon einen gedanklichen Fehler?

  • hm.. du hast recht, sorry, da kenn ich mich jetzt leider a net so aus,
    aber:
    so wie der stromlaufplan aussieht is die kofferaumleuchte auf masse geschalten, sprich hier läuft auf jeden fall dauerplus ran.
    dem plan zu folge is das pluskabel rot-blau und das massekabel braun-blau.
    vllt kannst du ja das kabel zurückverfolgen und des liegt auch dort, dann könntest du mit nem stromdieb das rot-blaue kabel abzapfen und dann dort dein dauerplus wegnehmen.


    mfg
    Kilian

  • Ah top, siehste, das meinte ich..! :) Tausend Dank, war echt genau das, wonach ich gesucht habe..


    Jetzt musste mir nur noch sagen, welche kofferraumleuchte du meinst? die, die angeht, wenn man die klappe öffnet?


    dann kann ich ja sowohl plus als auch minus da abgreifen oder? indem ich einfach das entsprechende kabel fürs dauerplus mit dem rot-blauen verbinde und das kabel für masse mit dem braun-blauen (mit stromdieben), right?


    mfg
    Felix

  • die angeht, wenn der kofferaum aufgemacht wird genau. ich hab gar net mehr leuchten im kofferaum...^^
    plus könntest du dann abnehmen, masse aber nicht, da die masse ja nur geschalten wird, wenn der kofferaum aufgemacht wird.
    also nimmst du masse iwo von der karosse und das plus von dem kabel...


    MFG Kilian

  • die is auch net so üppig hell des ding^^...
    neja bei der masse musst halt gucke, dass de ne schöne verbindung hast, notfalls weng mit schmirkelpapier die stelle reinigen und vllt ma mit nem messgerät widerstand prüfen, ob der gering is, dass des alles halt auch funktioniert...


    und mit der leuchte schaust halt auch ma, bau des birnchen, falls se net geht ma raus und prüf ma durchgang, notfalls halt dann ersetzen...


    MFG
    Kilian

  • Also, wie gesagt: Ich habe von dem Elektrokram noch nicht so den Plan, deswegen entschuldige ich mir um Vorraus, falls die folgenden Fragen dumm sind.. :fie:


    Wenn ich das an dem Kabel jetzt abzapfe, geht die FFB dann nicht, wenn die Brine defekt ist, weil der Kreislauf nicht geschlossen ist? Eigtl. müsste das doch Schwachsinn sein und die Birne kann ruhig kaputt sein und die FFB geht dann trotzdem, oder?


    So, dann zu dem Messen.. habe mir letzte Woche mal nen Multimeter zugelegt.. nur umgehen kann ich damit nocht nicht so... also weiß gar nicht richtig, was ich da einstellen soll und so.. :doofy:
    Wenn ich jetzt den Widerstand messen will für Masse.. wie mache ich das dann? Was muss ich am Multimeter einstellen? Und was muss da ungefähr fürn Wert rauskommen?


    Ich weiss, dass ich anstrengend bin.. das hat mir meine Mutter auch schon immer gesagt.. :lol: :phatgrin:

  • :) macht doch nix... ich kenn mich doch a net so super aus...


    also erstma zu dem Kabel: wenn du des dauerplus apzapfst, und noch masse dazu, dann wird doch der stromkreis über die masse von der karosse, die mit der Batterie verbuden is, wiedda geschlossen. Bei der birne wird die masse ja durch den schalter in deiner Heckklappe unterbrochen und so fließt dann kein strom, ok?


    so dann zum Messen. Schau mal ob dein Multimeter iwo son Signalton-Icon hat. wenn ja, schalt mal dadrauf und halt die beiden Messdinger (keine ahnung wie des richtig heisst^^) mal zam. Dein multimeter sollte dann tuten.
    jetzt würde ich dann das eine an die freigeriebene stelle an der karosse halten und das andere an dein masse-kabel-ende, das du da anschließt. Wenn du also jetzt durchgang von der stelle zum anderen Kabelende hast, müsste dein Multimeter wieder tuten, was bedeutet du hast durchgang und alles is im lot. auf deim Display sollte dann ein möglichst niedriger Wert stehen. Das ist der Widerstand. Je niedriger der Widerstand, desto mehr kommt hinter raus und deshalb um so besser^^...

  • Ja, das mit dem Schalter im Kofferraumdeckel und dem unterbrochenen Stromkreis habe ich verstanden... macht ja Sinn und ist logisch.. ;)


    Habe den Multieter grad mal vor mir liegen.. da ist nirgends ein Symbol für Ton oder so.. :(
    Was soll da denn gemessen werden? Durchgang oder was?
    Den Durchgang von Karosse und dem anzuschliessenden Kabel auch erst messen, wenn das Dauerplus schon angeschlossen ist, weil sonst ja kein Durchgang entstehen kann, richtig?


    Noch eine letzte doofe Frage: Wie soll ich das Kabel denn mit der Karosse am besten verbinden? Gibt ja mehrere Möglichkeiten..

  • also durchgang soll gemessen werden, richtig.
    also dauerplus musst du nicht erst anschließen, du sollt nur von der karosse zum anderen kabelende, das du an der karosse befestigt hast, messen.


    also ich hätt jetzt gesagt an ner schraube, allerdings weis ich grad nicht, ob da eine schraube is. Wenn da eine schraube ist, dann würd ich so nen Ring-kabelschuh auf das kabel quetschen und des dann logischerweise mit ner mutter sichern, ansonsten müsste eigentlich jedes braune kabel, das du findest, n Massekabel sein, soweit ich informiert bin.


    notfalls kannst du das nochmals überprüfen, wenn du schon nen stromdieb dann daran angeschlossen hast auch wieder druchgang zwischen dem kabel und der karosse zu prüfen.


    mfg
    Kilian

  • Okay, dann werd ich das morgen mal in Ruhe probieren.. danke! ;)
    Das mit dem Durchgang messen hab ich jetzt glaub ich raus.. wenn ich das anstelle und die beiden Stäbe aneinanderhalte steht auf dem display was zwischen 003 und 000.. das müsste richtig sein, oder?
    Und das dann einfach zwischen Karosse und Kabel mal ausprobieren?


    Wenn die braunen Kabel Masse sind, dann kann ich sonst notfalls auch die mit nem Stromdieb anzapfen?

  • Hey,


    habe heute soweit alles verkabelt.. hattest mit dem Dauerplus recht und mit der Masse auch. habe einfach ein braunes Kabel genommen, hat super funktioniert, danke nochmal.. ;)
    Die Blinker blinken nun und Saft ist auch auf dem Steuergerät.. nur auf und zu geht das Auto noch nicht.. :( (siehe beitrag bei "Zentralverriegelung per Funk nachrüsten" bei "Audi Allgemein") Hast du da vielleicht noch eine Idee woran das liegen könnte?


    Danke!

  • muss mich auch ma schnell einklinken


    bin grad dabei mir meine Jom FFB einzubauen, bräuchte da aber schnell mal paar daten zu den Kabeln.
    Die Steuereinheit kjommt unter die rücksitzbank, da verlaufen ja alle kabel die ich brauche.


    Aber welches kabel ist dort was?


    Kann mir das jemand schnell erklären?


    Gruß Andi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!