Hallo, vielleicht gibt es hier Kenner der Materie die mir helfen können,
ich fahre einen B3, 1,6td.
Meine Temperaturanzeige geht nicht.
Leider hat sich mein Stecker von Temperatursensor aufgelöst und es sind nur noch die zwei Kabelschuhe, die man aufstecken kann. Verpolen kann ich also nicht ausschließen. Müsste das nicht egal sein??? Zweipoliger Sensor stellt doch nur einen sich ändernden Widerstandswert zur Verfügung oder irre ich mich da???
Folgendes habe ich schon probiert:
Die beiden Kabel kurz geschlossen. Folgende Symptome: Drehe ich den Schlüssel geht die Anzeige auf ca. 100° (nicht Vollausschlag). Starte ich den Motor, geht sie wieder auf Null. Tankanzeige funktioniert. Daraus schließe ich, dass es nicht die Spannungsversorgung im KI und auch kein Kabelbruch ist, richtig?
Neuen Sensor gekauft, mit kochendem Wasser erhitzt und erst mal so ohne Einbau an die Kabel gesteckt: Keine Anzeige.
Braucht der Sensor Masse? Ist also alles wieder gut, wenn ich ihn richtig einbaue? Oder muss ich woanders suchen?
Für die eine oder andere Erhellung wäre ich sehr dankbar,
Grüße lukas