normalerweise bekommt man alles mit bremsenreiniger weg..fließ etc. würde ich net nehmen, da man sonst zu tiefe kratzer macht...das wäre sehr ungünstig...

Ventildeckeldichtung beim NG wechseln
-
-
Will jetzt keinen extra Thread aufmachen, daher frage ich hier kurz nach:
Ist die VDD eine Schwachstelle beim NG? Ich habe unter dem Krümmer ein
(Hitzeschutz?) Blech, welches mit Öl vollgesaut ist. Wenn dieses sehr warm wird
(länger hohe Drehzahlen) Qualmt das Öl oft sehr gut sichtbar aus dem Motorraum.Ich kann leider nicht genau sehen wo es her kommt. Ist das eher die ZKD oder könnte
das auch die VDD sein?Danke im Voraus und viele Grüße,
Tim -
-
versuch dabei direkt auf gummidichtung umzubauen.
-
Danke euch, die von Heribert gepostete
Nr. (Teilenummer 034 198 025 C) ist schon die Gummidichtung?Danke und Grüße,
Tim -
Ja ist eine aus Kautschuk. hab die bei meinem auch erst gemacht, da man immer ein Näschen voll Öl im innenraum hatte
-
Ich glaube die Korkdichtung gibt es garnichtmehr. Somit unterscheiden sich nur noch die Stehbolzen (mit oder ohne Bund) und dadurch die Metallhülsen in der Dichtung. Wenn du da die falsche hast, liegen die auf dem Bund auf, und dann wirds erst richtig feucht..wie ne Nutte im Puff.
Daher unbedingt drauf achten. Es gibt auch ganze "Umrüstkits" mit den neuen Stehbolzen gleich dabei.
-
Perfekt, vielen lieben Dank!
-
Gibt nur noch Gummi. Dort aber 2 verschiedene. Für Bolzen mit und ohne Bund.
Hey
ich muss hier mal wieder auf machen.
Will die Dichtung bei meinem NG auch mal erneuern..jetzt ging das Gedeh los, welche Dichtung brauch ich
Laut meinem Audihändler wurde Modelljahr 90 auf Gummi umgestellt..habe aber Modelljahr 90 und Erzulassung 12.89 und somit laut Fahrgestellnummer noch die Korkwas ein Chaos
Steht so im guten ETKA.
Habe dann beim Teilemann meines Vertrauens angerufen:
Die konnten, wenn wundert es nur Gummi besorgen für meine FINGibt nur noch Gummi. Dort aber 2 verschiedene. Für Bolzen mit und ohne Bund.
Habe ich das Richtung verstanden, dass ich 2Möglichkeiten habe:
1)Das es für die alte Version mit Bolzen mit Bund eine Gummidichtung gibt?
Ich also eine Gummidichtung ohne die integrierten U-Scheiben eine baue und meine Bolzen mit Bund drin lasse?2)Oder ich eben in den sauren Apfel beiße und eine Gummidichtung mit integrierten U-Scheiben verbaue und eben auf die Bolzen ohne Bund wechsel?
1 wäre mir natürlich tausend mal lieber:)
Grüße
Sven
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!