N’Abend!
Zu jedem Thema schon Hilfe hier gefunden, doch hier bin ich ratlos und melde mich mal hier an :
Mir ist der Audi B4 mit absolut keiner Verkleidung an der Hackklappe verkauft worden. Kann mir doch keiner erzählen, dass es da nichts gibt?
Sieht schon ein bisschen blöd aus, wenn man immer in die Kabel glotzt...
Wäre super wenn mir jemand mit einer Erklärung oder einem Bild vom Origialzustand helfen könnte, denn so hätte ich es am liebsten.
Bild von meiner Klappe ist dabei.
Verkleidung Kofferraumklappe
-
-
Original wären da leider auch nur zwei Plastikdeckel auf den Rückleuchten. Aber ich gebe Dir recht, das sollte auch meiner Meinung nach verkleidet sein. Passt vielleicht die Abdeckung vom Audi Cabrio?
https://www.ebay-kleinanzeigen…67975a/868394254-223-5628 -
Ach nur die Deckel
8A5 945 285 bzw.
8A5 945 286 ?Das wäre ja schnell und günstig behoben, „nur“ original reicht ja schon hin!
Ich meine, mal etwas wie eine Warndreieckshalterung o.ä. gesehen zu haben. Gibt‘s da was? War das extra?
-
Die Verkleidung gab es nur für die US Ausführung. Selten in Deutschland und ab und zu in den USA erhältlich. Bei der Größe des Pakets wären die Versandkosten aber vermutlich astronomisch hoch.
Beim B3 schaut das wie im Anhang aus. Beim B4 ähnlich, ich meine sogar etwas weniger elegant mit sichtbaren Schrauben.
Die Heckklappe vom Cabrio oder vom B3 passen nicht!
-
LuGae, was mir spontan zur selbsthilfe einfällt ist so eine "laminat-schonmatte" für den bürostuhl mit rollen, kenne die genaue bezeichnung nicht. jedenfalls bestehen die aus sehr strapazierfähigen kunststoff und sind recht flexibel. das würde ich mir zurechtschneiden, mit textilleder, filz, teppich oder ähnlichem bekleben und dann dort irgendwie zu befestigen zu versuchen... zwar nicht nachts halb drei, aber so als überlegung, wenn auch nicht original.
-
Hier wurde es gar nicht mal so schlecht gelöst: https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=13&t=18017
-
-
-
-
Ja, aber vom Cabrio. Es ist nicht ausdrücklich vom TE erwähnt, aber ich vermute aus dem Kontext heraus, dass er ne Limo hat.
Cabrio war mir klar, weil von einer Limo war keins zu finden.
Ich habe mal auf dem Schrott eins gefunden, es war dem Cabrio relativ gleich.
-
Hier noch mal die Abbildung aus "Gute Fahrt" 9/91, leider nur mit der unteren Hälfte der Klappe.
-
Du musst doch nur die Kamera mal ein wenig höher halten ....
-
Ich mache das immer so, um die Köpfe abzuschneiden...
-
.... das macht Sinn ....
-
Die Klappe ohne Verkleidung hat mich auch gestört. Das schaut irgendwie so unfertig aus. Eben, als wenn die Verkleidung fehlen würde.
Habe einfach ein Stück Filz zurechtgeschnitten und mit Plastikklammern an den original Befestigungspunkten befsetigt.Zwar nicht perfekt, aber besser als dieses nackte Blech.
-
Der Vollständigkeit halber: So sieht die Originalverkleidung aus. Diese wurde einst aus USA importiert und mir später angeboten. Zunächst hatte ich die Originalschrauben und -Unterlegscheiben von Audi Tradition verwendet, die waren schwarz matt, aber dennoch recht deutlich sichtbar. Leider begannen die nach einigen Jahren zu rosten
. Daher habe ich die inzwischen gegen Edelstahl getauscht, man sieht sie ja eh, da habe ich eben die Flucht nach vorne angetreten.
Gruß
Christian
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!