Moin zusammen,
Ich hab bei meine Audi 80 B4 (ABT) Kühlwasserverlust festgestellt.
Ich denke mal, dass es entweder die Zylinderkopfdichtung oder der Wärmetauscher der Heizung, ist ja bekannt das Problem, ist.
Kühlwasserschläuche habe ich vor kurzem noch alle gewechselt.
Für eine defekte Zylinderkopfdichtung spricht etwas Schmand am Öldeckel, welcher aber auch von den kalten Temperaturen und der vielen Kurzstrecken gurkerei in letzter Zeit, kommen kann.
Im Kühlwasser und am Ölpeilstab hab ich kein Wasser erkennen können und er verbraucht kein Öl.
Dagegen spricht, auch, dass die Dichtung vor nicht mal 40.000 km gewechselt wurde. Normalerweise müsste die dann ja noch dicht sein, oder?
Typischer Hinweis für den Wärmetauscher ist ja, ein nasser Teppich.
Das kann ich allerdings wegen der kälte im Moment nicht wirklich feststellen, wirkt halt alles kalt und damit nass.
Allerdings hab ich ein paar Stellen an den Fußdüsen der Lüftung und endlang der Mittelkonsole (auf beiden Seiten) und auf der Fahrerseite am Einstieg, bei denen der Teppich, beim drüberstreichen mit und gegen die Fasern, seine Farbe nicht wirklich ändert (Hoffe man versteht was ich meine).
Heute morgen waren meine Scheiben auch stark beschlagen, kann aber ebenfalls am Nasskaltem Wetter der letzten Tage liegen.
Nun zu meiner Fragen:
Gibt es noch andere Hinweise auf eine Undichte Kopfdichtung/Wärmetauscher?
Was könnte noch den Kühlwasserverlust hervorrufen?
Hoffe Ihr könnt mir die Fragen beantworten.