hi
bei meinem auto kommt die temp nur auf etwa 60 grad. ich habe auf ein defektes thermostat getipt und ausgewechselt das alte war auch wirklich defekt aber jetzt geht die temp noch immer nicht höher und der lüfter springt schon bei 70 grad an auch den thermoschalter hatte ich erst vor 6 monaten gewechselt.
Hat jemand ne idee was es sein könnte.
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/31/164-315b256cc2e27cd1f85407c4ed5bf66d1e203453.jpg)
temperatur zu gering
-
-
bei wie viel sollte der lüfter denn anspringen? bzw. was is eigentlich die normale Lauftemperatur? meiner is so bei kurz von dem einen strich zwischen 50 und 90 grad? is des net normal????
-
also eigentlich sollten die lüfter nich angehen befor das thermostat aufmacht und das bei mir ist ein 87 grad thermostat und die normale betriebstemp liegt bei ca 90 grad
-
Also bei den 2.Stufen Lüftern sieht das so aus ! und was is mit dem Themperaturfühler ? Vielleicht is auch einfach nur die Anzeige defekt !
Ein Aus
1.Stufe 92-97 84-912.Stufe 99-105 91-98 (Crad :phatgrin: )
-
die temperatur ist wirklich zu gering das merke ich an der Heitzleistung
-
Irgendwo noch einen Übergangswiderstand? Vll ist dein Sensor i.O aber irgendeine verbindung nicht.
-
-Kühler dicht
-Wasserpumpe defekt
-Temperatursensor defekt
-Anzeige defekt
-HWT defektDas kann es alles sein
-
Hallo,
was für einen Sensor hast Du denn ausgetauscht? Gibt nämlich nicht nur einen. Meistens sind mind. 2 verbaut. Bei mir sitzt der Sensor für die Temperaturanzeige hinten am Motor. Im Flansch der zum Wärmetauscher der Heizung führt.
Gruß, Ralf
-
-
also wenn ein sensor defekt wäre da hätte ich doch eigentlich das problem das die temp zu hoch geht und nicht zu wenig ist.
-
Das is so nicht ganz richtig... Die V6 haben AFAIK den Multifuzzi, also nur einen geber, und der ABT hat das selbe Geber-Setup wie alle anderen 4-Ender auch, nämlich 2 Sensoren/Schalter im großen Flansch.
Zum eigentlichen Problem... Thermostat und Thermoschalter sind also neu, trotzdem kommt er laut Anzeige und "gefühlter Temperatur" auf weniger Wärme? Öffnet denn der Thermostat überhaupt, oder bleibt der Schlauch kalt? Wie is die Temperatur am Kühler vorne? Bleibt der z.b. oben oder unten komplett kalt, Trotz offenem Thermostat, und wie sind "gefühlt" die Temperaturen zwischen Schlauch am Hauptflansch, am Thermostat und zum Heizungskühler? Genug Wasser/Frostschutz drin? Was spricht die Tankanzeige, evtl auch zu wenig? Temp-Geber mal durchgemessen? (Normale NTC-Werte, war hier schonmal irgendwo gepostet)
greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!