• Nein, da gibt es schon Unterschiede.


    Je nach Radiosysteem gibt es aktive und passive Lautsprecher von 13cm bis 16cm.


    https://www.audi-80-scene.de/f…light=lautsprecher+hinten


    Was ist denn jetzt drin?


    hier sind Alternativen:
    https://www.ebay.de/sch/i.html…tsprecher+hinten&_sacat=0

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von Lagebernd ()

  • Es war das Radio Gamma verbaut. Keine Ahnung ob das System aktiv oder passiv ist. Das Problem ist, das die Lautsprecher beim letzten Ausbau, zum Neubeziehen der hinteren Seitenverkleidung, beschädigt wurden. Das Gummi, rund um die Membrane löst sich auf.
    Es müsste ein Passiv System sein, da ich das Radio gewechselt habe, und ein ganz normaler Stecker dran war. Die Lautsprecher funktionieren auch, nur bei bestimmten Frequenzen fangen sie an zu krächzen. Die hinteren Lautsprecher werden nur durch eine viertel Umdrehung befestigt, eine Art Bajonetverschluss.
    Ich werde sie wohl ausbauen und genau messen müssen.

  • Wenn es normale Lautspr. waren kannst du auch aus dem Zubehör Ersatz nehmen. Hab ich auch schon gemacht.


    Man muss nur darauf achten, das die Tiefe der Lautspr. noch reicht.


    Beispiel:
    https://www.ebay.de/sch/i.html…autsprecher+13cm&_sacat=0

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Ich glaub das kannst du vergessen mit dem Drehverschluss. Hab die Lautsprecher bei meinem Cabrio hinten auch kürzlich wechseln müssen (selbes Problem) und es gibt keine zu kaufen mit dem Verschluss. Mein Bruder hat mir dann einen passenden Adapter 3D-gedruckt (guckst du meine Doku). War aber ein Spezialfall weil die Cabrios Nokia aktiv Lautsprecher haben und quasi den OEM Verstärker huckepack tragen. Bei passiven kannste doch einfach irgendwelche reinspaxen

  • Je nach Radiosysteem gibt es aktive und passive Lautsprecher von 13cm bis 16cm.
    https://www.audi-80-scene.de/f…light=lautsprecher+hinten


    hier sind Alternativen:
    https://www.ebay.de/sch/i.html…tsprecher+hinten&_sacat=0

    Ein Link führt zu einer Fehlermeldung, der andere zeigt mir einen abgeschnitten Hochtöner und jeweils fünf weitere Anzeigen für Glühbirnen.


    Die Frage scheint perfekt beantwortet...



    Aber zur Frage:


    Lautsprecher mit dem entsprechenden Bajonettverschluß wirst Du nur original finden. Wenn es sich um Aktivlautsprecher handelt, stellt sich die Frage, ob Du diese weiter benutzen möchtest und ob Du das Gamma schon ausgewechselt hast oder auswechseln möchtest. Man kann die aktiven Lautsprecher mittels Adapter nach einem Radiowechsel weiter benutzen oder baut halt auf ein passives System um, mit der Option später einen externen Verstärker nachzurüsten. Alles eine Frage, ob oder wie einem Originalität usw. wichtig ist.


    Wenn Du die originalen Lautsprecher weiter verwenden möchtest, kannst Du darüber nachdenken, die Sicken zu reparieren. Ich will nicht verschweigen, dass dies aufgrund der Zentrierung der Membran auch mal schief gehen kann. Ansonsten steht Dir die Auswahl der diversen Lautsprecher Anbieter am Markt zur Verfügung. Hier wirst Du eine eigene Lösung zur Befestigung finden oder anfertigen müssen oder hast wie Electrophil das Glück, dass Dir jemand einen Adapter, z. B. via 3D-Druck anfertigt. Falls Du zusätzlich die originalen Hochtöner verbaut hast, solltest Du dies bei Deiner Lautsprecherauswahl berücksichtigen.


    Die Lautsprecher vorne im Armaturenbrett werden übrigens klassisch befestigt und haben mit 100 mm auch einen anderen Durchmesser.

  • Es soll auf jeden Fall original bleiben. Die original Hochtöner sind auch noch drin. Die Sicken sind nur beim Ausbau zerbröselt. Die Lautsprecher funktionieren auch, nur bestimmte Frequenzen vertragen sie nicht mehr.
    Das Radio ist das einzige Neuteil an dem Auto, ich habe es gewechselt weil ich unbedingt USB wollte.

  • Da ja gerade bei den Lautsprechern die Abweichung vom Originalzustand unsichtbar mit deutlich verbesserter Qualität einhergeht, verstehe ich die "Aufregung" gerade nicht so ganz. Die akustische Qualität der Originallautsprecher war schon im Neuzustand nicht besonders gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!