Moin suche für Nächste Saison ein Sportfahrwerk für bis zu 300 Euro. Habe an ein Vogtland gedacht und wollte mal wissen wer von euch die 60/40 Variante hat oder ob die auch 40/30 anbieten, da ich zutief nicht kommen will und mir Original Dämpfer zu Teuer sind mit federn. Da mir die TA Fahrwerke zu hart sind, und Nachwuchs im April kommt was den Wörthersee Urlaub auf 2020 verschoben lässt :), würde ich gern mal so noch so hören was komfortabel im Preis sich ergattern lässt.

Sportfahrwerk für 300 Euro
-
-
-
Ich habe in meinem Cabrio ein 40/40 von Supersport drin. Viele haben mir zwar von abgeraten, aber son hart wie alle sagen ist ES nicht. Mein A4 hat das originale Sline Fahrwerk und ich finders fühlt sich gleich an. Allerdings Ist das Cabrio auch kein Daily....
-
Hallo Maverick
Habe mir auch das gleiche wie du geholt,aber noch nicht
eingebaut,kann ich die Originalen Dämpfer behalten,denn sie sind fast neu.
Gruß Dakota -
Das Vogtland haben wohl einige drin,die damit nicht sooo unzufrieden waren
Drunter würde ich jetzt nicht wirklich gehen
Alternativ immer zu empfehlen sind H&R oder ST,vorher KW und weitec
40/30 is ok
Meiner ist 60/60 tiefer und ich finde, dass steht der B3 limousine einfach super
Die Alltagstauglichkeit nimmt da aber auch schon reichlich ab,wegen der Bodenhöhe sowieso
Oftmals wird sich gern über den Restkomfort tot diskutiert
Mit solchen Maßnahmen verringerst du den Federweg, der zudem auch noch straffer sein muss, um nicht durch zu schlagen
Ich hab derzeit auch eine B4 Sport Edition mit originaler Tieferlegung
Der knallt auch nicht viel anders über Ecken und Kanten, als mein voriger B4 mit Eibach Federn und auch nicht dramatisch besser als mein 90er mit weitec Fahrwerk
-
Hallo Maverick
Habe mir auch das gleiche wie du geholt,aber noch nicht
eingebaut,kann ich die Originalen Dämpfer behalten,denn sie sind fast neu.
Gruß DakotaKann ich gar nicht sagen
Ich habe die Stoßdämpfer eingebaut, die beim Fahrwerk dabei waren, da meine hinüber waren -
welche Federn kann ich fahren wenn ich Original Sachs Dämpfer nehmen würde ?? Ich glaube das waren doch Maximal 40er oder ?? wie sieht das beim B3 aus mit 40/40 gibt's da nen Hänge Arsch ?? Hab überlegt Sachs Dämpfer und von Eibach 40er Federn zu verbauen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!