Zylinderkopfdichtung

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann ^^


    ich habe einen audi 80 bj.92 b4 und laut besitzer soll der wagen einen kopfdichtungsschaden haben.


    wir haben den Kompressionsdruck gemessen und der war schlecht glaube 4-8 bar...


    auf dem bild ist mein aktuelles Problem ^^


    wie kriege ich die abgeschraubt?


    danke schon mal im voraus und ich hoffe das mich hier jetzt keiner fertig macht :D

  • Kurbelwellenschraube:
    17er Vielzahn glaube ich, oder 19???.
    Knebel drauf und eine Rohlverländerung.
    Hauptproblem ist es den Motor zu blockieren. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug VAG 3099.
    Mann kann sich das auch selbst herstellen in dem man die 4 Schrauben mit einem Blech nutzt und eine Stange daran befestigt.
    Ich habe auch schon leute einen Schlagschrauber nehmen sehen. Aber auf eigenes Risiko.
    Schraubenzieher in das Anlasserritztel habe ich auch schon gesehen.
    Die Schraube solltest du ersetzen.


    p.s. : Trage mal in das Profil deinen Motor und noch besser die Kennbuchstaben ein.
    Warum willst du die Schraube öffnen?

  • Warum willst du den Block komplett zerlegen nur wegen schlechter Kompression? Dass die Ursache im Block liegt ist unwarscheinlich. Und wenn, sieht man den Zylinderlaufbahnen an ob die Kolbenringe noch i.o. sind. Gute ABT-Motoren bekommste warscheinlich fast geschenkt.


    Der Spritgeruch kommt entweder davon weil was undicht ist oder durch die schlechte Kompression der Sprit unverbrannt hinten wieder rauskommt.

  • Wenn du den Kopf herunternimmst kann du dir auch die Laufbahnen der Zylinder ansehen.
    Wenn du die Kurbelwelle rausnehmen willst, muss der Motor raus (Getriebewelle).
    Kolben gehen nach oben raus...
    Und all die Dehnschrauben die du neu brauchst kosten auch Geld....


    Läuft denn der Motor schlecht? Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung laufen die Motoren ab einem gewissen Defekt auch nicht mehr richtig....


    War der Kompressionsdruck auf einigen Zylindern schlecht (Ausreißer? )oder allgemein zu niedrig.
    Ich will nichts behaupten, aber ich habe da schon etliche Fehlmessungen erlebt....

  • Läuft denn der Motor schlecht? Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung laufen die Motoren ab einem gewissen Defekt auch nicht mehr richtig....


    War der Kompressionsdruck auf einigen Zylindern schlecht (Ausreißer? )oder allgemein zu niedrig.
    Ich will nichts behaupten, aber ich habe da schon etliche Fehlmessungen erlebt....


    also der Motor ist nicht angesprungen und danach haben wir halt den kompresionsdruck gemessen und da kam halt raus das nur 4-8bar war.

  • Am besten erst mal nur den Kopf runter nehmen. Es ist nicht gesagt das die Kolben einen weg haben.
    Und sind die Werte bei allen Kolben so schlecht oder nur bei einem?
    Es kann auch am Kopf liegen, wenn was mit den Ventilen ist kann auch kein Druck aufgebaut werden.

    Audi 80 B4 2.0E Bj.91 2003 - 2005
    Audi 90 B3 2.3E Bj.89 2005 - 2007
    Audi 80 B4 2.0 Bj.94 2013 - 2018

    BMW 318i e46 Touring :pillepalle:

  • Am besten erst mal nur den Kopf runter nehmen. Es ist nicht gesagt das die Kolben einen weg haben.
    Und sind die Werte bei allen Kolben so schlecht oder nur bei einem?
    Es kann auch am Kopf liegen, wenn was mit den Ventilen ist kann auch kein Druck aufgebaut werden.

    die Werte waren alle schlecht leider ...
    ja müssen wir mal schauen wie wir nun vorgehen ...


    den Kopf runter nehmen meinst du damit den obersten Teil richtig ?
    (bin kein Mechaniker sondern mein Kollege )
    ich fange erst an mich da rein zuarbeiten :snoob:

  • Bevor ich da was zerlege würde ich erst einmal einen DRUCKVERLUSTTEST machen.


    Kompressor an zundkerzenloch mit manometer. Einmal 10-12bar drauf geben und gucken was der druck macht.


    Wenn irgend wo was undicht ist kann man hören wo es hin geht. Einlass / Auslassventil oder eben Kolbenringe.


    Wenn es letztere sind würde ich sagen exitus.


    Wenn es ein Ventil ist kann man die wieder Einschleifen. Würde ich eh machen wenn der Kopf runter ist genauso wie die Ventildichtunge.


    Wenn es im Wasser Blubbert ist die Kopfdichtung zum Kühlkreislauf hin. Wenn die Druckluft zu den ölkanälen weg geht dann hört man es meist nicht. Aber wenn es von einem zum anderen zylinder geht schon.


    Sollte der Mechaniker eigentlich können.


    Wenn man dann weiß was Sache ist kann man anfangen den Kopf runter zu nehmen.


    MfG


    BB

  • ich bin immer erstaund wie alle die eine ahnung haben vom ersten tag profis wurden! respekt an die menschen !


    aber nun zum thema :thumbup:


    hier sind paar fotos die nun das ganze zeigen , wäre nett wenn jemand mir was zu sagen kann ob etwas nicht stimmt oder auf den ersten blick ok ist.

  • In Bild 4 könnte ich einen Riss am Kopf zwischen den Ventilen erkennen. Das kann selbstverständlich auch täuschen.
    Zündkerzen rein und mal Benzin auf die geschlossenen Ventile geben. Verschwindet das Benzin?


    Sonst fällt mir nichts auf....


    Hast du mal ein Stahllineal auf den gereinigten Kopf gelegt und mit einer 0,1 mm Lehre versucht unter das Lineal zu kommen. Dabei alle möglichen Richtungen durchtesten...

  • Da ihr jetzt den Kopf ab habt ist es nun schwerer den genauen Grund zu finden. Die Kompression war ja nicht ganz weg, sondern nur zu gering. Daher dürfte der Fehler schwerer zu finden sein, da kleiner.


    Habt ihr beim Kompression messen Vollgas gegeben? Wenn die Drosselklappe zu ist, ist halt nicht viel Luft zum komprimieren da :rolleyes:

    Zitat

    laut besitzer soll der wagen einen kopfdichtungsschaden haben.

    Woher weiß er das?

    Zitat

    ich bin immer erstaund wie alle die eine ahnung haben vom ersten tag profis wurden! respekt an die menschen !

    Vom ersten Tag zwar nicht, aber der ein oder andere hier ist vom Fach bzw. schraubt nicht erst seit gestern an Autos rum. So ne OP wie Kopf runternehmen macht man erst, wenn man sicher weiß, dass UND wo der Fehler im Motorinneren liegt.


    Steuerzeiten gecheckt? Wenn der Riemen um 1-2 Zähne überspringt ist mit der Kompression schnell schluss. Zündfunke 100% da? Etc. Alles DInge, die in 15min geprüft sind und wesentlich häufiger auftreten als eine bei allen Zylindern etwa gleichmäßig defekte Kopfdichtung. Wenns blöd läuft habt ihr nen Diesel-Kompressionstester mit Benzinerblatt genommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!