Überschrift sagt ja schon alles. Wer fährt 17" und hat für mich Bilder. Nach langem überlegen werde ich mir Nagelneue Tomason TN1 holen welche reifenfreigabe darf ich fahren ?? habe an 215/45 gedacht in 7x17 4x108.

B4 Avant wer fährt 17" ??
-
-
Ich habe die TN1 auf meinem Cabrio mit 225/45er. Dazu ein 40/40 Sportfahrwerk. Finde die Felgen recht schön. Welche Reifen allerdings beim Avant ohne Probleme drunter passen, weiß ich nicht.
-
Mahlzeit,
ich weiss nicht wie sehr dir das weiterhilft, aber ich fahre auf meinem B4 Quattro Borbet CW1 in 7x17 und mit 215er Schluffen.
Tieferlegung Keine, meine sogar der hat das Schlechtwegefahrewerk.Beim Quattro ist halt die Einpresstiefe auf der Hinterachse ganz anders, hatte die Felgen vorher auf nem Fronti-Coupe, da war
die Einpresstiefe mit 40/40 Tieferlegung noch voll harmlos und die Räder weit drinnen. Am Quattro sitzen die nun bei Serienfahrwerk
schon absolut bündig mit Kotflügelaussenkante, schätze mal die sind mindestens 10-20mm rausgekommen, verglichen mit dem Fronti. -
Danke schonmal für eure beitragshilfe. Ich wollte den Dicken eigentlich loswerden und auf 100er C4 Avant umsteigen, da wir aber Nachwuchs planen im nächsten jahr gibt es wichtigeres wie einen Dicken C4 mit über 150 PS
. Ich bin die wochen gegen einen C4 2.6 beschleunigungsrennen gefahren und muss sagen, mein B4 2.0 90 ps ABT mit Kurzen 5 Gang getriebe fährt dem neben her
. Das gewicht und das kurze getriebe lassen aufhofen, vorallem mein aktueller verbrauch von 8 Litern und die günstige versicherung wie ersatzteilbeschaffung lassen mich den unbeliebten 90ps er doch glücklich werden im Punkto unterhalt. Dieses Jahr gehts zum Tüv und es gibt neue Sommerschlappen, nächstes Jahr ein neues Fahrwerk.
-
Hall miteinender,
ich fahre 17 Zoll Avus auf dem S2 Avant mit Original S2 Fahrwerk. Eventuell kommen jetzt im Frühjahr noch Federn mit 35mm. mal sehen.
Gruß
Thomas
-
Hab mich entschieden. Es werden die alutec monstr in 6.5x17. Kann und darf ich das eigentlich fahren ??
-
Hab mich entschieden. Es werden die alutec monstr in 6.5x17. Kann und darf ich das eigentlich fahren ??
Die Größe geht, aber gibts Papiere dazu? ABE? TÜV?
-
Vielleicht, aber evtl. auch nur über Einzelabnahme.
Aber mal im Ernst, 6,5 x 17 ?
17 Zöller sind fahrdynamisch und optisch wahrscheinlich der beste Kompromiss, allerdings scheinen mir 6,5er etwas schmal.
Ich fahre wie gesagt 7x17er und die sehen auf dem Quattro schon sehr nach Fahrradreifchen aus, je nach Gummiwahl und Einpresstiefe.
-
Ich habe auch 7jx17 in ET37 auf meinem Avant gehabt. (s.Doku)
-
Ja, sieht schon nicht verkehrt aus, aber wenn man es schon etwas sportlicher will, dann reichen 7er meiner Meinung nach nicht.
Ist nur'n Tipp
-
Wir fahren auf unsrem avant zwar nur 16zoll,aber 7,5 ET30 mit 225er pellen sollten es schon sein
Das füllt die radhäuser und sorgt für halbwegs Performance
-
Ich fahre 8.5x17 Brock B1, siehe Doku. Passen nur knapp in die quattro-Radhäuser der Hinterachse, aber geht. Die 8.5er Felge sieht schon männlich aus, doch müssten dann minimum 225er Reifen drauf, damit es die Flanke nicht krumm zieht. Deswegen werde ich wohl auf schmalere Felgen setzen.
-
tja, fahre die sechzehn mal siebenhalber Azev A, ET 30, siehe meine Galerie mit "nur" 205/55. Kann nicht klagen und glaube eigentlich auch, das das eigentlich in vielerlei Hinsicht, Einheitsgröße, Reifenangebotsspektrum, Fahrdynamik, Fahrwerksbelastung etc. eine gute Wahl ist, nicht zuletzt auch als ABK - Nutzer und ca. 35 mm Tieferlegung.
Also auch Spurplatten brauche ich nicht, bin so damit,-Dailydriver-, absolut zufrieden.
-
Ich würde auch sagen, 7,5x17 ist so fahrdynamisch und optisch der beste Kompromiss bei den Autos.
Von der Reifenbreite vermutlich 215er minimum und 225er optimal auf den Autos.
Der 80er und insbesondere der Quattro ist nun mal keine Tiefbetthure wie die ganzen 3er BMW's,
auch wenn ich für eine moderat-gescheite Tiefbettfelge auf dem Quattro vermutlich morden würde.......Und wenn doch, finde ich das geht schon stark zulasten der Fahreigenschaften und Alltagstauglichkeit.
Also weg von Sportlichkeit hin zum überwiegenden Show-Objekt.Aber das muss jeder nach seinem persönlichen Gusteau entscheiden
Ich für meinen Teil beschäftige mich schon ein ganzes Jahr damit den richtigen Spagat zwischen Optik,
Radgewicht und Alltagstauglichkeit zu finden, bisher hänge ich noch bei der BBS RK013.
Relativ leichtes Rad, schaut auch recht erwachsen aus und trotzdem nett dezent.
Hier zum Beispiel auf dem 100er von einem Mitglied aus dem Nachbarfoum zu sehen, mit 225ern: -
Moin danke nochmal ja habt recht. Werden 7.5 x 17. Wie ist das mit der ET gibt 2 felgen 1x et 40 1x et 20 was muss ich beim ET beachten ?? Bedeutung wird 215er 45
-
Die ET gibt den Montagepunkt von der felgenmitte aus abgesehen
Geht der Montagepunkt nach innen sinkt die ET,geht er nach aussen,steigt die ET
Bei hohen ET wandert die Felge nach innen, dann musst aufpassen, dass die Felgen keine bremsteile und innenkotflügel treffen
Sinkt die ET, wandert die Felge nach aussen,unter der felgenmitte kann dies auch bis in den negativBereich gehen
Ideal bei unsren autos mit felgenbreite von 7-7,5zoll sind ET30-40 schon gut,ET 35 nahezu perfekt
Hohe einpresstiefen kann man eventuell auch noch mit spurplatten ausgleichen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!