Problem mit Bremse , Fahrwerk

  • So leutz...ich hab mal nen Problemchen...


    Auto macht bissl kummer.


    Folgende Probleme treten auf.


    Flattern der Lenkung beim Bremsen über 60 km/h


    Rubbeln bei rechtskurven.


    Brummen bei höheren Geschindigkeiten.


    Ich gehe davon aus, das nicht alle Probs den selben fehler beinhalten oder?


    Was könnte da kaputt sein.


    Ich Grübel.....Brummen ggf Radlager? Flattern der Bremse die Bremsscheibe? und Rubbeln nen Traggelenk?


    Halte ich ja für unwarscheinlich bitte um Hilfe


    mfg Syrakus


    ---------------------------Hinzugefügt vom Audi-80-Scene Team---------------------------
    Bitte nicht mit den Leerzeilen übertreiben, wegen der Übersichtlichkeit! ;)
    Sam
    Moderator

  • Ne, die Domöager dürften da weder noch für zuständig sein!Also mit Radlager stehste garnich so falsch. Brummt das nur in Kurven oder auch gerade bei GeradeausFahrt?Wenn das Spiel hat, dann überträgt sich das beim Bremsen gut un d gerne auf die Lenkung!Hast du auf der Bühne geschaut ob dien Rad spiel hat vom Radlager, oder wars nur das Domlager?Die Bremsscheibe könnte unter Umständen auch was abbekommen haben, durch die Flatterei. Muss aber nicht. Isses schon länger so?

  • mhhh obs länger ist weiss ich nicht....mein frauchen is ihn gefahren und hat angeblich nie wat gemerkt...frauen eben... :D


    also des brummen is auch bei geradeaus fahrt.


    und nein bis auf das spiel am domlager gabs nix...kein spiel im radlager und traggelenk oder sonst wo...er fährt auch pikobello in der spur und das trotz 60/60 tieferlegung .


    an den reifen ist auch nichts einseitig abgefahren oder ähnliches.


    wie ich sagte gerisse antriebsmanschette und domlager(verstärkte von meyle) haben etwas spiel



    Probleme bleiben weiterhin Brummen beib geradeaus fahren , Rubbeln bei Rechtskurven fahren und Schlackern der Lenkung beim Bremsen.

  • mhhh wie lange die manschette schon defekt ist kann ich nicht sagen...leider..man guckt ja gerade im winter wenn nix is sogut wie nach .


    ok ...Also mach ich fürs Flattern mal die Bremsscheiben+Beläge mit.



    Bleibt noch Brummen und Rubbeln... also die manschette ist auf der Fahrerseite defekt und das rubbeln kommt bei rechtskurven...


    mhh...wenns die domlager nich sein sollen...oder kann das gelenk so etwas verursachen?

  • Wenn die Manschette schon länger gerissen ist und das Fett sich auflöst, dann wirds schon übel, könnten die ersten Anzeichen und die letzten Lebenszeichen sein von deinem Gelenk. Wenns ganz trocken läuft, setzt es sich fest. Dann müsstest du aber auch so was merken beim fahren und nich nur beim Bremsen und Lenken. Vorrausgesetzt alles ist Spielfrei (ausser die Domlager)dann könnens eigentlich nur die Scheiben sein die verzogen sind, oder aber auch die Radnabe hat schon nen Schlag, das wär allerdings heftig! Sind die Bremsscheiben denn schon leicht blau?Hast die Beläge mal rausgemacht?Sind die glasig?Das würde ich als erste machen, um sicherzugehen. Wie ist denn die allgemeine Bremsleistung?

  • naja ok ich werd das gelenk erstmal wechseln.


    die bremsscheiben sind eigentlich net alt.die va hat im mai neue brensen bekommen gehabt und is damit ca 5000km gefahren.


    bremsleistung mhh...naja im gegensatz zum vectra ganz schön mager find ich aber der vecci hat ja auch ne passende bremse fürn v6 :phatgrin:

  • ok ich werd mal das ganze gelenk tauschen.


    mhh...die bremsleistng ...naja im gegensatz zum vecci sehr mager allerdings hat der b vecci mitn v6 auch nich sone billigbremse :phatgrin: da sind va/ha schon fette scheiben druff


    also schlecht zu beurteilen aber ich denk der hat schonmal bessser gebremst...

  • Was meinst überhaupt mit rubbeln? Stottert das Auto richtig, gibts da Schleißfgeräusche, oder vibriert das Lenkrad? Gibts ne bestimmte Geschwindigkeit oder Wetter ab der ads auftritt?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • naja wie son rubbeln eben also als geräusch und ganz leicht auch im lenkrad zu merken....mitfahrer meinen mein auto wäre im arsch :D


    auftreten tuts bei etwas schnellerer kurvenfahrt oder starkem lenkeinschlag.


    eben als wenn ein traggelenk oder radlager im arsch ist aber die sind ja nun neu und problem bleibt. schleifen tut nix das auto stottert auch nich.

  • Hast auch mal wirklich deine Reifen angeschaut?Nicht das die nur aussen und innen Sägezahnbildung haben und du das nur in den Kurven hörst?Was sollte das denn sonst noch sein?Sehr seltsam, gibt ja nichtmehr viel was darauf Einfluss nehmen könnte?


    Schaltet sich dein Getriebe ordentlich?Haste da mal Probleme gehabt?Den Ölstand mal kontrolliert?

  • Hm... könnte vielleicht noch das Außengelenk der Gelenkwelle sein, oder das Diff bzw. ein Lager darin macht die Mücke. Heb die Karre mal an, und bring den mal auf Tacho 100, Tret die Kupplung und lass lauschen woher es kommt. Am besten machst des auffer Hebebühne, da passiert au nix.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!