Hallo habe eine Audi 80 B3 75 PS RU mit Zusatzinstrumenten ausgestattet,Problem ist das ich keine Ruhe rein bekomme ,da das Kombiinstrument ab 3000 Umdrehungen Alarm schlägt, was sehr nervig ist ! Habe schon neuen Öldruckgeber 0-5bar von Metzger verbaut, trotzdem funktioniert das nicht ,kann mir jemand helfen um das summen im KI weg zubekommen ! Alles andere funktioniert ! Was könnte ich machen ?

Zusatzinstrumente RU
-
-
Wenn es dir wirklich nur darum geht Ruhe rein zu bekommen, nimm 3.5 cm Kabel (0.25 Quadrat ist ausreichend) und leg den Sensor am Block permanent auf Mase. Dann hast de Ruhe... Im Ernstfall wird dir dann aber durch den Sensor nichts mitgeteilt. Dessen musst du dir bewusst sein wenn du das so machen solltest.
Gruß
-
Wenn es dir wirklich nur darum geht Ruhe rein zu bekommen, nimm 3.5 cm Kabel (0.25 Quadrat ist ausreichend) und leg den Sensor am Block permanent auf Mase. Dann hast de Ruhe... Im Ernstfall wird dir dann aber durch den Sensor nichts mitgeteilt. Dessen musst du dir bewusst sein wenn du das so machen solltest.
Gruß
Wenn es dir wirklich nur darum geht Ruhe rein zu bekommen, nimm 3.5 cm Kabel (0.25 Quadrat ist ausreichend) und leg den Sensor am Block permanent auf Mase. Dann hast de Ruhe... Im Ernstfall wird dir dann aber durch den Sensor nichts mitgeteilt. Dessen musst du dir bewusst sein wenn du das so machen solltest.
Gruß
Also das weiße kabel abziehen und auf Masse legen ! Aber die Ölkontrolle geht dann trotzdem noch ,hast aber kein summen mehr im KI ?
-
Wahrscheinlich eher schon ab 2000U/min ¿
Der Summer geht normal erst an,wenn der Öldruck bei 2.000U/min rum unter 1,8bar beträgt
Klingt für mich, als hättest du den falschen öldruckgeber getauscht oder den neuen falsch angeschlossen
Würde aber eher auf ersteres tippen
-
Nein. Da geht auch net mehr die Kontrolleuchte an. Aber ich schließe mich quotenossi an. Irgendwas ist da schief gelaufen. Musst halt abwägen
-
welchen Metzer Typ hast du eingebaut?
Laut ETKA gibt es zwei Öldruckgeber 0-5 bar 1,8 bar (035919561A) bzw. 0-5 bar 0,3 bar (035919561).
Hast du mal ein Foto von den Gebern?
Zeigen denn die Zusatzintrumente richtig den Öldruck an?
Ich will jetzt nichts behaupten, aber die 1,8 bzw. 0,3 bar Sensoren arbeiten doch unterschiedlich.
Der 1,8 bar wird vom Öldruck geschlossen, der 0,3 bar aufgedrückt.
Liege ich da richtig?
Es ist schon etwas her, dass ich Zusatzinstrumente nachgerüstet haben, und im Moment ist auch kein Audi da zum nachsehen..
Aber tauscht man nicht einen Sensor durch einen der Öldruckgeber aus?
Evtl. hast du den falschen Sensor ausgetauscht gegen den Geber.
Ist nur so eine Idee... -
Hallo, ich danke dir werde morgen mal ein foto schießen, 0906014 Sensor, Öldruckgeber steht auf der Rechnung ! Wenn ich den Öldruckgeber einbaue funktioniert der einwandfrei,doch das KI fängt ab zu summen,baue ich den Geber aus und den originalen rein summt es nicht mehr ,das ist sehr komisch !
-
Hallo, ich danke dir werde morgen mal ein foto schießen, 0906014 Sensor, Öldruckgeber steht auf der Rechnung ! Wenn ich den Öldruckgeber einbaue funktioniert der einwandfrei,doch das KI fängt ab zu summen,baue ich den Geber aus und den originalen rein summt es nicht mehr ,das ist sehr komisch !
Hier ein Link zu Geber :
-
1 zu 1 das selbe Problem hatte ich auch. Hab auch probiert und gemacht und getan und... Irgendwann wurde es mir echt zu blöd. Das Ende vom Lied: die 3.5cm Kabel... Hab das oben anfangs falsch verstanden. Hab das so gelesen das der mit welchen ausgestattet ist und nicht das du die nachgerüstet hast.
-
Der Sensor scheint wohl zu stimmen 0-5 bar und 0,3 bar
Dann schauen wir mal auf die Fotos...
DU kannst ja mal messen, ob der 0,3 bar Anschluss auf oder zugeht beim anlassen... -
Brauche ich den unteren Schalter ? Wenn ich oben das weise Kabel anschließe am Druckgeber summt das KI ,schraube ich den originalen ein geht das ,warum ist das so ! Alles andere geht Batterieanzeige öltemp. usw. nur der öldruck nicht !
-
Du brauchst den unteren Geber und den oberen
Der Anschluss, der an dem oberen zusätzlich ist,der kommt an die zusatzinstrumente
Die Leitung musst natürlich auch zusätzlich da hin ziehen, drum ja auch zusatzinstrumente
-
So sehe ich das auch wie quotenossi
ich denke der Schaltplan ist der richtige.
optische und akustische Öldruckontrolle
http://www.clublos.de/audi/ueb…tromlaufplaene-audi-80-90Zumindest erkenne ich da auch, dass du zwei Drucksensoren brauchst.
ZitatAlles andere geht Batterieanzeige öltemp. usw. nur der öldruck nicht !
Mit Öldruck meinst du aber nicht die analoge Anzeige mit Nadel 0 bis 5 bar?
Die geht, oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!