
Zündkerzen ABT
-
-
Servus Jürgen,
ich nehme die NGK BUR6ET...
-
Ja passt auch...
-
Jap, die habe ich auch. Tun ihren Dienst, auch im Zusammenspiel mit der Gasanlage. Bisher keine Probleme in der Richtung.
-
Die Kerzen die man bei Audi kaufen kann kommen ebenfalls von NGK...einziger Unterschied ist das Audi Logo...
-
-
Die 12,50 beziehen sich auf den Audi Preis beim Freundlichen, oder?
50€ für einen Satz stinknormaler Zündkerzen ohne auch nur einen Gramm Platin würde ich auch nicht zahlen...Die NGK solltest Du im Netzt unter 5€/Stk. bekommen...
Was Keramik angeht bin ich Fan von NGK/NTK
-
Ich fahre mit den NGK V-Line 1 durch die Gegend, laufen auch sehr gut.
-
Servus Scouter,
die BUR6ET sind so viel ich weis aus der NGK V-Line No1...Die Kerzenbaureihe (V-Line No1) ist das eine, der Wärmewert (hier 6) und Elektrodenanzahl/-abstand wird dann halt über die kryptische Benamsung definiert.
-
Moin!
Auch ich stehe gerade vor der Zündkerzenfrage: Ich hatte bei einem großen Autoteile-Versandhändler die Super 4 (M14 x 1,25, 19 mm Gewindelänge, Schlüsselweite 20,8, Elektrodenabstand 1,1 mm) von Bosch bestellt, weil die angeblich passend wären für den ABT in meinem Audi 80 B4, 90 PS.
Jetzt habe ich aber in einem Selbsthilfebuch gelesen, dass eigentlich die W7DTC empfohlen sind (gleiche Maße, aber 0,7 - 0,9 mm Elektrodenabstand), die laut der Verkaufs-Webseite nicht passend wären.
Was mache ich nun? Die Super 4 wieder zurückschicken und doch die W7DTC bestellen? Oder gehen die Super 4 tatsächlich?
Viele Grüße
-
Ich suche immer über die Teile# MDJ P
101 000 036 AA
wobei das die NGK Kerze wäre.....
Zündkerze BOSCH 0 242 235 664Zündkerze BOSCH 0 242 235 664 9895 BOSCH EAN-Nummer: 3165143526538www.wagner-autoteile.de -
-
Moin!
Danke für die Rückmeldungen!
Wo findet man denn die Teilenummern? Habe mich jetzt für die NGK 2876 entschieden. Mal gucken, wie gut er damit läuft...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!