Abgasanlage Ernuern (Lackieren?)

  • Hallo,


    da meine Abgasanlage immer noch original ist, aber mittlerweile an einigen stellen schon recht mitgenommen aussieht, lege ich mir momentan einen Schlachtplan zurecht, wie ich die Anlage erneuere.


    Kat, Mittel und Endschalldämpfer gibt es von Eberspächer noch neu. Die kommen in der schweren Version rein.
    Hosenrohr wird ebenfalls von Eberspächer sein.


    Den Abgaskrümmen gibt es ja nun nicht mehr neu. Den will ich Sandstrahlen und mit Keramiklack (1200°C) Lackieren.


    Nun frage ich mich ob ich mir für die restlichen Komponenten auch die Mühe der Lackierung machen soll?


    Danke schon mal für die hilfreichen Kommentare.


    MfG


    BB

  • Was nütz dir der Lack von außen, wenn dein Blech von innen rostet?


    Der Stahl ist das entscheidende bei einer Abgasanlage!

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Hallo.
    Mit dem sandstrahlen wuerde ich aufpassen, dass du dir keine Loecher in den Kruemmer strahlst. Rost bekommst du aus Gusseisen sowieso nicht raus. Mach von dem Kruemmer ein Bild mit Blitz nach dem " perfekten " sandstrahlen, dann wirst du sehen wieviel Rost in den Poren noch geblieben ist. Ganz normaler Zinkspray aus der Dose soll angeblich das beste fuer Kruemmer sein.

  • Ich habe meinen zwei Versuche in die Richtung unternommen.
    - Den KAT des 1,6ers damals Sandgestrahlt und mit dem "Auspufflack" von Würth lackiert. Zwei Lagen, hat aber nicht so besonders lange gehalten.
    - Die Schalldämpfer meines 16v mit der Drahtbürste entrostet und dann "Holts GunGum Auspufflack bis 800 Grad" lackiert. Auch das taugt nicht so recht.


    Ich vermute das Problem war beide male, dass mir kein Ofen zu Verfügung stand in dem ich den Lack habe aushärten können. Auch eine deutlich erhöhte Trocknungszeit hat dies nicht kompensieren können.


    Also achte beim Kauf des Lackes darauf das du entweder einen verwendest der nicht "eingebrannt" werden muss oder das ein Ofen zu Verfügung steht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!