Servus,
wie im Vorstellungsthread bereits zu lesen, bin ich der 23 Jahre junge Alex, der gern Autos aus den 90ern fährt. Da mein Cinquecento mittlerweile die 350.000 geknackt hat und die Kupplung mittlerweile nach 200.000 Km solangsam auch echt am Ende ist, das Getriebe mittlerweile nicht besonders vertrauenserweckende Geräusche von sich gibt und mein TÜV Spetzl ziemlich sauer war, dass er beim Schraubenziehertest sich danach Rost aus dem Auge holen durfte und der nächste TÜV Termin im Juni 2019 wohl katastrophal sein wird, strecke ich meine Fühler mal aus um ein mir ein Auto zu suchen, dass ein würdevoller Nachfolger sein könnte. Mir gefällt an dem Auto die überragende Übersichtlichkeit und es bis auf das Motorsteuergerät quasi frei von Elektronik ist, kein ABS etc. manuelle Fensterheber und Spiegel und die Lautsprecher sind im Armaturenbrett---> keine Kabel die übers Scharnier in die Tür führen
. Genauso die Heizung, die Verstellung funktioniert mit Seilzügen, stelle ich die Luft auf kalt, wird per Seilzug eine Klappe verschoben, das gleiche wohin die Luft gehen soll, alles klar und verständlich. Genauso gibt es noch eine klassische Tachowelle
.
Der 80er soll im Alltag eingesetzt werden und mein täglicher Arbeitsweg beträgt 40 Km einfach wo zwar größtenteils freigegeben sind, aber ich gondoliere da meistens mit 120 vor mich hin also viel Leistung brauche ich nicht, wichtiger sind da eher wenig Verbrauch, niedrige Drehzahlen und die Möglichkeit den Motor auf Euro2 einzustufen. Natürlich darf der Wagen auch was mehr verbrauchen, wenn ich ein wunderbares Exemplar finde, wie es MC Bain fährt
, aber es soll sich alles im Rahmen handelt und der Rostschutz ist natürlich wichtig.
Habe viel gutes über den PM Motor gehört oder gibt es da noch ein paar Geheimtipps und wie sieht es mit dem 1.9er SD Motor aus, hat der einen Kat und die Euroeinstufung.
Am besten wäre dazu natürlich noch eine Tabelle in der die Übersetzungsverhältnisse aufgelistet sind.