Kuehler testen

  • Hallo!
    Habe heute den Kuehler gespuelt und dabei festgestellt, dass wenn man den Gartenschlauch mit vollem Wasserstrahl oben in den Kuehler reinhaellt, das Wasser nach unten durchlaeuft, sich aber im Kuehlerkasten etwas Druck aufbaut. Habe dann alle Zulaufe bis auf einen zugemacht und durch den Kuehler " durchgeatmet". Ich konnte durchatmen, aber mit etwas Widerstand. Stelle mir vor, dass der grosse Kuehler eigentlich widerstandslos das Wasser und Luft durchlassen sollte.
    Das ganze " durchtesten" ist unpraezise, aber wie soll man den Kuehler sonst testen ob er den vollen Durchlass hat?
    Habe einen NG mit Automatik und den Wasserkuehler mit dem integrierten Oelkuehler: 893121251N . Die sind zu teuer fuer einen Testkauf.

  • Hallo.
    Da muss ich wohl in den sauren Apfel beissen ... . Ich will gar nicht wissen, wieviel Geld + Arbeit ich in dem Cab versenkt habe.
    Ist dein Hella-Behr Kuehler ein Leichtgewicht made in China gewesen?

  • Eine Alternative waere einen ohne internen Oelkuehler zu kaufen und einen Oelkuehler extra anzubauen. Ich habe auch grosse Bedenken zu dem kleinen Zusatzwasserkuehler. Der wirkt naemlich garnicht bei fehlendem Fahrtwind, also im Stau usw, sondern schmuggelt heisses Wasser zurueck in den Motor. Das ist kontraproduktiv.

  • Muss das Thema hochholen.
    Der Kuehler von Hella ist nicht mehr lieferber. Es bleiben welche von Nissen, Spectra Premium und APDI vom Ebay in USA, oder ein Original vom :). Bis das Ding bei mir vor der Garage liegt, mit Versand, Zoll und anderen Gebuehren, bin ich schnell 700-1000€ los.
    Kennt jemand diese Firmen?
    Es bleibt dann auch die 2. Alternative: einen ohne Oelkuehler zu kaufen und einen externen Oelkuehler vor den Wasserkuehler zu setzen. Wieviel Druck ist eigentlich auf den Oelleitungen vom Getriebe drauf? Reichen normale Schlauchklemmen um die Oelleitung mit den Anschlusstuecken zum Oeluehler zu verbinden ?

  • Ölleitungen und Schlauchschellen/ -klemmen würde ich nicht machen. Unabhängig vom Druck fangen diese Verbindung mit der Zeit an zu siffen. Wenn du das ganze mit einem zusätzlichen Ölkühler machen willst, geh zu einem Hydraulikspezi und lass dir passende Schläuche pressen. Da bist du auf der sicheren Seite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!