Wenn der mengenteiler gewechselt wurde solltest du eine motorgrundeinstellung durchführen.
NG. Ansteuerung LLRV
-
-
Hey
Ja wollte ich noch machen aber hatte den NG erst um 0:30uhr zusammen
Diese blöden ImbusschraubenNaja
Hatte die gesamte Ansaugung runter plus LLschiss und KGE.
Tankentlüftung habe ich auch kontrolliert
BKV ist dicht
Die Einspritzdüsen habe ich vor 4000km abgedichtet dann stand das auto 1.5 jahr abgemeldet und trocken
Die Falschluftgeschichte ist also GeschichteIn dem zuge hab ich die Drosselklappe gereinigt
Sah nach 50tkm eig. Sehr sauber aus
Die Stauscheibe die jetzt verbaut ist hab ich die Nacht über in WD40/Balistol gesetzt Funktion wie aus dem ladenGrundeinstellung ist morgen an der Reihe nach dem Unwetter
gruß
-
So Grundeinstellung hat nicht funktioniert...
Drucksteller hat knapp 4volt
Aber bei Einstellung 200ma auf dem Multimeter steht bei dem 1. Gerät 0.00...beim zweiten -181 und auf dem anderen auch 0.00Hab dann einen mittelschweren Wutausbruch gehabt...2 Monate sinnloses rumgeschludere am auto waren zu lange
Jetzt ist meine Stauscheibe wieder drin die ich davor drin hatte die schon eingestellte und für dieses Jahr ist die Fehlersuche beendet.
vielen dank noch mal
werde den Audi jetzt noch bis zum 10.monat fahren und Verschleißteile wechseln und nächstes Jahr im April wieder anfangenlieben gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!