Moin Freunde
bin schon lange dabei und nun hat mein Audi nach fast 6 jahren wieder Tüv
Auto ist ein Audi 80 Ng2 133ps 50tkm gelaufen (seit 2009 karosse hat seit 1992 100tkm)
habe eine kurze frage und dann beschreib ich mal mein Fehler am auto.
Wie wird das LLRV Angesteuert bzw was für Werte Braucht das Steuergerät damit er weiß das das Ventil angesteuert wird?
Mein LLRV macht überhaupt NIX
bei Bestromung macht es Komplett auf ist leichtgängig und wurde mit "Waffenöl" Gespühlt über nacht
Leerlauf und Volllastschalter sind Top in schuss
bei Messung am stecker von PIN 1 zu masse ist ca Batteriespannung
Pin 1 zu Pin 2 ist ca Battariespannung ABER wenn ich eine Prüflampe da dran stecke dann passiert nicht viel manchmal leuchtet die Lampe sehr sehr
schwach und einanders mal Hell , normal muss die doch blinken!?!?!
Problem was ich habe:
unrunders Standgas eine Art Aussetzer im Motorlauf
drehzahlsägen ist nicht so extrem und beinahe nicht zu erwähnen bzw sporatisch wenn Motor sehr heiß oder ganz Kalt
leistung fehlt etwas
vMax ca 180kmh
wenn Lamdasonde (neu Original) Angesteckt ist fehlzündungen Frischluftseitig (PLOP) und ruckeln bis 2000u/min aber nur wenn Motor kalt (Temperatursensor oben am flansch getauscht Original) bei Abgesteckter Lamda nur leichtes ruckeln
Drehzahlmesser schlägt schon komisch aus wenn der Motor kalt ist bzw reagiert nicht nach Motordrehzahl aber das komt nur selten vor und dann nur die erten 5 sekunden nach kaltstart (zusammenhang)
Auspuff also von hinten Hörts sich etwas Laut an...dann mal sehrleise dannwieder laut....so wie mehr luft weniger luft mehr luft weniger
abstecken des Kaltstartventil hat nix gebracht
ich denke das hängt mit der steuerung des LLRV zusammen....aber warum dann nur 180 k/mh vmax der LLRV zieht doch keine falschluft vor der Stauscheibe oder doch?
achja Zündkerzen sind schwarz bzw sehr dunkel also läuft der Motor zu mager und die Lamda Fettet an
deswegen läuft er bei abgesteckter Lamda auch besser weil da wird ja angefettet
ich hoffe ich konnte viel und das nötigste reinbringen und es ist gut leserlich
Mit Freudlichen Gruß
Turbo