Rückleuchtenausbau

  • Hallo zusammen


    Habe da ein hoffentlich kleines Problem. Habe leichten Wassereinfall durch die rechte Rückleuchte. Die Rückleuchte selber scheint io zu sein. Denke mal das es die Diechtungsmasse ist. Soweit so gut.
    Nur der Ausbau gestalltet sich etwas problematisch. Habe alle schrauben los aber die Rückleuchte bewegt sich keinen millimeter. Denke mal das sie mit der Dichtungsmasse an der Karosse festklebt.
    Habt ihr da mal ne Idee für mich????

  • ist eigentlich ganz einfach.. einfach etwas hebeln (vorsichtig natürlich) und dann löst sie sich langsam.. ;) es sollte so eine art masse sein.. und wenn dus ie wieder neu einsetzen möchtest empfehle ich dir Dirko-S hab ich bei meinen schwarzen rückleuchten bei meiner alten limousine auch genommen.. und war schön dicht :)

  • Hm... das wollt ich heut auch noch machen, hab das selbe Problem... is aber zu kalt draußen. Das Zeug wird relativ geschmeidig, wenn dus mit nem Fön erwärmst, dann gehts einfacher runter. Original is da Karosseriedichtband zur Abdichtung drin, gibts als Meterware beim Freundlichen zu keufen... wird im Volksmund auch Affenscheiße, Knödeldödel oder Bärendreck genannt :D


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Das sind ja schon mal super ideen. Werde dann mal schaun ob ich es mit Wärme hinbekomme.
    Klar bei im Moment -4 Grad nicht ganz so einfach.
    Aber dank meiner Frau haben wir ja den ein oder anderen Föhn bei uns im Haushalt ;)

  • meide dünnes Werkzeug zum Hebeln (dünne Schraubenzieher) sonst hast nach so Rückleuchten mit Sprüngen und Rißen wie es sie in der Bucht häufig gibt mit Schäden vom Ausbau.


    Meine gingen auch bei Kälte gut ab. Einfach langsam hin und her hebeln, Geduld ist da wichtig, sonst ist der Ärger danach groß!

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hatte sie jetzt gestern endlich raus.
    Habe von innen mit nen kleinen Kunstoffspachtel die alte Dichtmasse so weit zsammengedrückt das ich dann eineige Millimeter zum hebeln hatte. Wie ihr schon sagtet man braucht geduld aber es ging.
    Den Spachtel hatte ich von nen Kumpel. Der war eigentlich für die Kunststoffklipse der Türverkleidungen gedacht.
    Absolut perfekt dafür.
    So und nun ist neues Dichtband drin und jetzt muss nur noch mal regnen.......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!