Hallo.
In meinem Cab mit NG motor ist ist ein CEB Getriebe eingebaut, was einwandfrei funktioniert. Kann jetzt guenstig ( 150€) ein ASC- Getriebe kaufen mit 120Tkm, ohne Steuergeraet. Aeusserlich siehts anders aus als das CEB, hat einen anschraubbaren Oelfilter.
- sind diese Getreiebe untereinender austauschbar?
- was muesste man eventuell umbauen, wenn man das ASC Getriebe einbauen wuerde ?
Reservegetriebe automatic
-
-
Hallo,
das ASC ist ein 37/10. Das CEB ist ein 38/9. Der Unterschied sollte sich nicht bemerkbar machen. Ich hatte an meinem Typ44 auch schon AG4 vom Audi Coupé 7A. Da war auch kein Unterschied.
Du könntest noch die einzelnen Gangübersetzungen prüfen. Die stehen entweder im Rep.-Leitfaden oder in der Akte. Die Elektronik des AG4 kommt jedenfalls damit klar.
Der Ölfilter wurde bei alle AG4 bis 1991 verwendet. Ist aber bereits 1991 ersatzlos gestrichen worden. Es gibt dafür einen Umrüstsatz mit anderer Schraube und Deckel. Den brauchst Du nicht zu beachten.
Allerdings eins noch. Die Getreibe werden auch vom Liegenlassen defekt. Dei galvanischen Kolben härten aus und die nicht im ATF befindlichen Kupplungsbereiche trocknen aus und werden ggf. brüchig. Bevor Du das einbaust, musst Du es überprüfen lassen. Sonst machst Du Dir die Arbeiten für nichts.
Vergess auch nicht die Differenzialfüllung. Nicht austauschen nur auffüllen!
Gruß
Jürgen Ende -
Hallo.
Danke fuer die Info.
Das heisst, dass man in der Elektronk/ im Kabelbaum nichts aendern muss?
Hilft es dem Getriebe, wenn man es in der Lagerzeit randvoll mit ATF fuellt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!