Hi,
ist der Schalter für die elektr. Spiegelverstellung mit der Teilenummer 4A0 959 565 D eigentlich beleuchtet? Bei mir leuchtet der nicht, funktioniert aber generell noch. Ich weiss halt nur nicht wie der "Normalzustand" ist.
Danke
Hi,
ist der Schalter für die elektr. Spiegelverstellung mit der Teilenummer 4A0 959 565 D eigentlich beleuchtet? Bei mir leuchtet der nicht, funktioniert aber generell noch. Ich weiss halt nur nicht wie der "Normalzustand" ist.
Danke
normalerweise ist der beleuchtet bei mir leuchten aber auch nur noch zwei der vier Pfeile für die Verstellung
Super. Danke für die Info.
normalerweise ist der beleuchtet bei mir leuchten aber auch nur noch zwei der vier Pfeile für die Verstellung
Dann ist eine Glimmlampe defekt...
Kann man die Wechseln oder ist da ein neuer Schalter fällig?
Wenn du mit einem Lötkolben umgehen kannste, kannste die wechseln....
"Wenn du mit einem Lötkolben umgehen kannste, kannste die wechseln.... "
Richtig, das wechseln ist kein Hexenwerk:
Du solltest deinen Schalter zerlegen und die Birnen vom Durchmesser mal ausmessen. Ich habe im Inneren schon verschiedene Versionen der Leuchtmittel gefunden. Liefreranten u.a. Conrad oder Bürklin....
Wie schon gesagt, ist das kein Problem. Muss halt vorher die Türverkleidung ab. Habe ich auch vor kurzem ausgetauscht. Lampen gibts beim Conrad. Schau mal auf die letzte Seite meiner Doku, da siehst du wie der Schalter aufgebaut ist.
Hier ist eine Anleitung mit Teilenummer vom Conrad:
https://www.audifieber.de/inde…egelverstellung-ersetzen/
Gruß Matze
Muss halt vorher die Türverkleidung ab.
ähm du meinst den Türgriff die Verkleidung kann dran bleiben
Sind die Imbusschrauben von den Türgriffen bei euch auch so eine sche#ß Friemelei?
Sind die Imbusschrauben von den Türgriffen bei euch auch so eine sche#ß Friemelei?
bei meinem Avant sind Kreuzschrauben drin
sind Kreuzschlitz, aber ja, gehen mir auch gehörig auf die Nerven, wenn ich die raus haben will, trotz Magnetenspitze.
Hallo!
Je nach Ausführung (einteilig/zweiteilig) sind die Armlehnen entweder mit Innensechskant- oder Kreuzschrauben befestigt.
Bei den einteiligen Armlehnen werden die Schrauben auch nicht herausgenommen.
Sondern nur so weit gelöst, bis sich die Armlehne von den Haltern in der Türverkleidung abziehen lässt.
Gruß,
Lexi
Hi,
ich habe bei meinem Schalter beide Birnchen getauscht.
Leider brennen nur die, bei der Spiegelverstellung nicht bei Lund R.
ich vermute mal Rot Braun ist für das eine Lämpchen und Grün für das andere.
Braun gemeinsame Masse.
Leider finde ich niergends einen Stromlaufplan wo die Grüne Ader herkommt.
Htte nen Fehlgedanken L und R Leuchten net
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!