Servus,
weiß jemand ob sich unter der Scheibe nur Feuchtigkeit gesammelt hat oder sogar defekt bzw ausgetauscht werden muss...?
Die stelle liegt so bescheiden das man so nicht daran kommt.
Habe schon überlegt die Scheibe ausbauen und wieder einsetzen zu lassen, doch würde ich gern die böse Überraschung umgehen das sie dann doch Schrott ist und ne neue her muss...
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/9e/2219-9ef09e3cb17b779121d55057f4f80a812ceadc0d.jpg)
Frontscheibe defekt?
-
-
Da ist Feuchtigkeit zwischen den einzelnen Scheibenschichten gekrochen, um nen Austausch wirsd du langfristig nicht rum kommen.
-
Dann wirds zeit auf die suche nach einer guten gebrauchten zu suchen... neue mit Einbau sind rund 400€ drin
-
-
Bei dem Aufwand würde ich auf keinen Fall eine gebrauchte verbauen. Erstens bekommt man die nicht immer zerstörungsfrei raus und zweitens sind die meisten auch mit feinen Steinschlägen und Kratzern übersäht, die bei gewisser Sonneneinstrahlung stören.
Die neuen Scheiben sind nicht so teuer. Für eine Coupe Markenscheibe hab ich ca. 150,- bezahlt.
Den Einbau kann man mit etwas Geschick selbst durchführen. Bei Limo und Avant ist das weitaus weniger aufwändig als beim Coupe, da du von außen direkt an die Scheibe rankommst, ohne Außen weitere Verkleidungen (ausgenommen Wasserkasten) demontieren zu müssen. -
Die Frontscheibe ist geklebt, so dass sich das Thema "gute gebrauchte" nicht wirklich stellt. Da die Beschädigung bisher nicht im Sichtbereich ist, kannst Du entweder warten, bis der Schaden noch größer wird und ein Austausch unausweichlich ist oder Du lässt die Scheibe wechseln und kontrollierst gleich den Scheibenrahmen auf Korrosion und Beschädigungen.
-
Eine neue Frontscheibe bekommst du schon für 100 € dazu 30 € Kleber 10 € für den Draht zum rausschneiden. Und dass ganze geht siehst du dann bei YouTube
Nimm bei sowas am besten keine gebrauchte geht meist nie gut. -
Die Frontscheibe ist geklebt, so dass sich das Thema "gute gebrauchte" nicht wirklich stellt.
Mit etwas Glück lassen sich die Scheiben auch in einem Stück raustrennen. Hab ich bei einem Schlachtcoupe bereits hinter mir. Ist nur blöd wenn man erst danach merkt, dass ein Steinschlag drin ist -
Beim Coupé die Frontscheibe wechseln ist einfach Sch***, aber besser man macht es selbst, dann weiss man wenigstens, dass alles vernünftig gemacht wurde. Was mich zu der Frage führt: wo bleiben die Nietköpfe der A-Säulen Verkleidungen und wie bekommt man diese aus den Hohlräumen?
-
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Ich glaube dass keine Entnahme der Nietköpfe vorgesehen ist
-
Servus,
weiß jemand ob sich unter der Scheibe nur Feuchtigkeit gesammelt hat oder sogar defekt bzw ausgetauscht werden muss...?Das sich mit den Jahren zwischen den Scheiben sammelt ist eigentlich normal. Ich würde da jetzt locker bleiben und das nur beobachten.
Wenn Du trotzdem die Scheibe ersetzen möchtest, dann nimm eine neue. Gebrauchte Scheiben haben doch auch schon kleine Steinschläge und Kratzer, dafür tut man sich den Aufwand doch nicht an.Die Nietköpfe verbleiben in der A-Säule. Diese ist ausgeschäumt, da passiert nichts.
-
Erst mal danke für die vielen Antworten!
Stimmt mit den gebrauchten ist so ne sache wegen den gebrauchtspuren... nicht schön wenn die Sonne blendet.
Ist zwar nicht im Sichtbereich aber ein äußerliches Makel was mich persönlich eher stört.
Selbst einbauen würde ich mir zutrauen, doch das ausbauen müsste ich mir doch mal genauer auf YouTube anschaun...
Aber wenns bei der Limo einfacher ist ist das schon mal beruhigend...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!