...vermutlich wegen der Hitze.
Hallo,
und dann komm ich Abends zum Auto und der Innenspiegel liegt im Sitz.
Wie kann man den wieder befestigen und verhindern, dass er wieder abgeht?
Danke und VG
Tom
...vermutlich wegen der Hitze.
Hallo,
und dann komm ich Abends zum Auto und der Innenspiegel liegt im Sitz.
Wie kann man den wieder befestigen und verhindern, dass er wieder abgeht?
Danke und VG
Tom
Überall da wo Autoscheiben repariert/getauscht werden. Hat mich das letzte mal ein 5er gekostet.
Kleber gibts bei Audi für unter 10 EUR.
Der hat den Vorteil, dass der Spiegel hält....
Spiegelklebersets gibts in jedem gut sortierten Teilehandel und mit Sicherheit auch auf ebay, Amazon usw.
Wenn Du es selbst machen möchtest, dann brauchst du ein Spiegelklebeset z.b. Loctite 319 oder auch bei Audi erhältlich.
Die alten Klebereste von der Scheibe entfernen.
Die silberne Grundplatte vom Spiegel abhebeln z.b. mit einem breiten, flachen Schraubendreher. Versuche nicht den kompletten Spiegel einfach so anzukleben, das hält dann nur etwa 3 Wochen.
Dann die Grundplatte in der richtigen Position ankleben und einige Zeit haften lassen.
Nach ca. 24h den Spiegelfuss mit einer 90° Drehung ansetzen.
Viel Vergnügen. Vorgehen auf eigenes Risiko.
jab und immer schön entfetten, beide Klebeseiten...und je nach Verarbeitungshinweise des Klebers auch Flächen erwärmen, beim jetzigen Wetter vielleicht nicht ganz so zwingend .
Hallo Zusammen,
Danke für die Tipps.
Spiegel sitzt wieder mit Kleber von VAG. Und aussen bekam ich ein Sonnenschutzbapperl.
VG
Tom
Die silberne Grundplatte vom Spiegel abhebeln z.b. mit einem breiten, flachen Schraubendreher. Versuche nicht den kompletten Spiegel einfach so anzukleben, das hält dann nur etwa 3 Wochen.
Die Metallplatte ist doch per Bajonettverschluss am Spiegel befestigt
Kannst Du aber abhebeln. Die Metallplatte wird von zwei recht stramm sitzenden Spangen gehalten. 90° abdrehen geht sehr schlecht, weil da hast du keinen Angriffspunkt.
90° abdrehen geht sehr schlecht, weil da hast du keinen Angriffspunkt.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht
Hab deswegen den Spiegel am Stück wieder angeklebt. Ist zwar blöd zu machen, aber es besteht auch nicht die Gefahr, dass man beim Montieren die Windschutzscheibe zerstört
Beim nächsten mal werd ichs dann auch mal mit abhebeln versuchen
Ich hab Ihn bei mir auch im ganzen Angeklebt, und dazu einen Besen mit längenverstellbarem Stil (so ein aluteil was durch drehen fest wird) zu Hilfe genommen, den konnte ich ein stück hinter der Handbremse in der Mittelkonsole abstützen. Die Besenborsten in den Spiegel. Hält seit 3 Monaten
Ich habs ähnlich gemacht
Also ich bin jetzt schon mit 2 Autos zu car**as gefrahren. Der hat die Spiegel reingeklebt während ich einen kostenlosen Kaffee getrunken hab. Auf die Frage was das denn jetzt kostet meinte er "passt schon". Nach Hause und glücklich.
Also Doppelband stark und Pattex kleben statt bohren kann man für den schweren Spiegel vergessen.
Damit hab ich meinen Spiegel auch geklebt, hält super.
Beim Autoglaser max. 5,- in die Kaffeekasse und ich hab noch nicht mal dreckige Hände
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!