Hallo Leute,
ich hab meinen Wagen dezent um 25mm tiefer gelegt (Federn).
Nun bin ich letztens mal mit einem A3 gefahren, der schon über 200 tkm gelaufen hat. Der hatte ein total knackiges Fahrwerk. Nun hab ich gemerkt, dass mein Fahrwerk eher hoppelt und 2-3 mal nachfedert. Nun sind meine Stoßdämpfer noch nie gewechselt worden.
Meint ihr wenn ich meine Stoßdämpfer wechsel, dass ich auch so ein knackiges Fahrwerk bekomme oder muss ich bei meiner kleinen Tieferlegung verkürzte Dämpfer nehmen? Ich lege halt Wert auf einigermaßen Komfort. Ich will kein "Plombenzieher Fahrwerk" . Ist gas- oder ölgefedert besser? Und könnt ihr mir welche empfehlen?
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße, Ralf