Kickbass oder Woofer

  • Nachdem mein Pseudo-Aktiv-Audi-System rausgeflogen ist steuer ich die Lautsprecher hinten in der Tür (Ground Zero GZRF) mit einer Weiche für die Hochtöner direkt vom Radio an.
    Doch ein bissel bumms fehlt noch und will jetzt auf Emphaser umsteigen.
    Es soll entweder ein XT3 System werden oder Kicker , beides von Emphaser


    Welches ist für einen knackigen Bass besser ??

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Okay dann erstmal die allgemeine Frage, WIESO du dich auf Emphaser einschießt. Auf Marken einschießen, komme was wolle, find ich nicht sehr gut, abgesehen von Audi aber da liegen die Argumente ja klar auf der Hand. :D


    Was hast du vorne an Lautsprechern verbaut?


    Also eigentlich spielt selbst ein Kicker zu hoch um ihn irgendwo im Auto zu verbauen. Ein TMT sowieso. Die gehören beide in den Fahrerfußraum! Nun dann will ich deine Frage aber noch beantworten. Der Kicker wird, wie der Name schon sagt, dir schönen Kickbass liefern und das wars. Dafür ist er auch gemacht. Der Freuquenzbereich den der TMT noch gut spielt, den brauchst du eh nicht wenn du ihn hinten verbaust.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hat schon bissel was an Hifi-Zeug in meinen anderen Autos u.a. AXTON, JBL, Pioneer und jetzt im Audi vorne im A-Brett kleine Ground Zero´s und in den Türen hinten 16er Ground´s.
    Mir geht es nur darum, ich möchte nicht das halbe Auto zerlegen um da ein paar Kabel für die Endstufe zu ziehen. Die Zeit ist dafür nicht da, brauch das Auto tagtäglich. Ergo will ich mit nen vernüftigen Radio (Pioneer DEH-7400MP) nen guten Klang erzeugen.
    Das Audi-Zeugs war ja voll die verar.... , Boxen mit mit nen Art Verstärker in einem :wacko:

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Dann gib aber doch kein Geld für Lautsprecher aus, wenn diese nicht sinnvoll eingebaut werden. Dein Klang wird sich vielleicht verbessern wenn du hinten Kicker reinbaust, aber es wird nach wie vor scheiße klingen. Die tiefen Töne (und damit meine ich nicht die nicht-ortbaren Frequenzen eines Subwoofers) kommen von hinten und die mittleren und hohen Töne aus den Lautsprechern im Amaturenbrett, welche auch noch gegen die Scheibe spielen.


    Ich kann dich schon verstehen, dass du dein Auto nicht zerlegen willst. Das geht wahrscheinlich jedem so und es nervt schon.
    Aber bevor du Geld aus dem Fenster wirfst, mal krass gesagt, spende es lieber dem Forum. :D


    Einen guten Sound/Klang im Auto kann man nicht mit bißchen Geld für bessere Komonenten herzaubern. Entweder du hast bißchen Geld und Zeit oder sehr viel Geld und lässt es von nem Fachhändler machen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hmmm... :S :S


    Was muss man alles auseinandernehmen um die Endstufe zu verbasteln ??

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • nicht viel.. ziehst einmal ein Stromkabel von der batterie in den kofferraum.. dabei die leisten beim einstieg abschrauben und einfach durchlegen.. am besten das stromkabel auf der beifahrerseite und dann 1 chinchkabel oder 2 je nachdem wieviel du an die endstufe anklemmen willst, vom radio auf der fahrerseite in den kofferraum legen ist eine sache von ner halben stunde, stunde.. maximal.. das war es schon fast.. dann nimmst du noch ein kleinesres massekabel und suchst dir im kofferraum von irgendeiner karosserieschraube masse und klemmst das an die endstufe.. und fertig.. dann legst du die boxenkabel zur endstufe hin und stellst es ordentlich ein.. ;) kurz schmerzlos und mit etwas logischen nachdenken eine einfache sache =)


    lg. mario


    edit:
    WICHTIG: Das stromkabel und die chinchkabel nicht auf einer seite lang legen, das kann dann zu einen stören führen ( zB. drehzahlbedingte piep geräusche )

  • Wo komm ich mit den Stromkabel in Innenraum rein ??
    Der Motor gibt ja nicht viel Durchblick her und find da auch kein Loch wo man durch könnte

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Wo komm ich mit den Stromkabel in Innenraum rein ??
    Der Motor gibt ja nicht viel Durchblick her und find da auch kein Loch wo man durch könnte


    da ist sicher noch was frei.
    schau wo deine kabel in den inneraum gehen (die die eh schon da sind)
    da ist normal nochn ganzer profen frei an druchlässen. da machste einen auf und bist drin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!